Es war nur Entscheidungslehre relevant.
Detail:
- Zielinhalt, Geltungsbereich, Zeitbezug, Zielausmaß erklären und jeweils ein Beispiel
- Regeln anwenden (Minimax, Hurwicz, Savage-Niehans, Laplace)
- Präferenzstrukturen Dimensionen erklären (Höhen-, Risiko- etc.)
- 2 Nachteile/Probleme der Szenario-Technik
Komplex:
- Vor- und Nachteile Nutzwertanalyse
- Nutzwertanalyse durchführen und erklären warum man was wie gemacht hat
- Zielunterdrückung erklären
- Was ist Mind Mapping und ist es die richtige Technik für das vorliegende Problem
- Kausaldiagramm und Einflussmatrix (Papiercomputer) erklären
- Netzplan vervollständigen (Vorwärts und Rückwärtsrechnung, Puffer, etc.)
war noch mehr, fällt mir aber grade nicht mehr ein...
Die andere Komplex war irgendwas mit Projektstrukturplänen oder so
