hier einmal die Klausurfragen, an die ich mich noch erinnern kann:
Detail:
1. was versteht man unter
a) Beschäftigungsgrad (mit Rechenansatz)
b) Lagerumschlagsdauer (mit Rechenansatz)
c) durchschnittlicher Lagerdauer (mit Rechenansatz)
d) noch etwas, aber da komm ich grad nicht drauf
2. Marketing
Die Kunden wünschen neue Verpackungen. Drei Varianten stehen zur Auswahl. Erklären sie Phase 1 und 2 des Marketingforschungsprozesses.
3. Rechnungswesen
Was stellen zwei Probleme bei einer Innovationsentscheidung dar?
4. Unternehmensführung
Nenne Sie die drei Unternehmenskulturen und beschreiben Sie diese.
5. Personalmanagement
Was sollte mindestens in einem Arbeitsvertrag geregelt sein.
1. Komplexaufgabe:
Produktionsmanagement
- ABC Analyse durchführen
- Was ist eine ABC und eine XYZ Analyse, wofür werden sie genutzt?
- Produktivität berechnen
2. Komplexaufgabe
1. Charakterisieren Sie die Organisationsschema der Duisburg AG (funktionale Gliederung, ganz oben Vorstandsvorsitzender, darunter die Abteilungen Beschaffung, Produktion, F&E, Vertrieb; zusätzlich Stabstellen Personal und Finanzen)
2. Diskutieren Sie Lösungsalternativen und entwickeln Sie daraufhin ein neues Organisationsschema
3. Was sind die Koordinationsinstrumente und welche sind die wichtigsten für die Duisburg AG
4. Erklären Sie zwei Führungsstile.
Ich hab die zweite Komplexaufgabe gemacht. Zu der Aufgabe gab es natürlich noch einen kleinen Text, in dem die aktuelle Situation der Duisburg AG erklärt wurde (Entwicklung zum Käufermarkt, Abteilungen unselbstständig, der Vorstandsvorsitzender möchte nicht mehr alle Entscheidungen übernehmen müssen, das Unternehmen stellt vier Stahlprodukte her etc.)
Ergänzungen werden gerne entgegengenommen

Ich fand die Klausur mies, hatte mich auf alles vorbereitet, nur nicht auf Produktionsmanagement und Unternehmensführung >.<. Das Seminar war zwar zum Großteil auf Produktionsmanagement ausgerichtet, leider aber eher nicht auf das, was letztendlich vorkam... Ansonsten war das Seminar echt super!
Ich hab momentan ehrlich das Gefühl, dass die AKAD neue Klausuren mit anderen Fragen ausgibt.