Referat und Assignment IBW01

Personal- und Organisationswesen, Rechnungswesen, Steuern, Revision, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Europäische Wirtschaft, Touristik, Verkehrsmanagement
Antworten
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Hallo Zusammen,

ich bereite gerade Referat und Assignment zu IBW01 vor. Jetzt meine Frage, das Assignment ist ja neu erst 3 Wochen nach dem Seminar abzugeben, wie ausführlich habt Ihr das Referat gestaltet? Hattet Ihr das Assignment am Seminartermin schon fertig und habt es danach nur nochmal überarbeitet?

Ich überlege wieviel Informationen notwendig und vorallem auch sinnvoll sind,man hört ja dann schon ein paar Referate, wenn auch zu unterschiedlichen Themen.
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo!

Kommt drauf an :D
Bei manchen Fächern hatte ich das Assignment schon vor dem Seminar fertig und hab dann das Referat darauf aufgebaut. Da war das Referat dann auch meistens etwas ausführlicher. Wenn das Assignment noch nicht fertig war, hab ich meistens nur die Stichpunkte grob umrissen und es wurde etwas kürzer. Oft gibt der Dozent auch an, wie lang das Referat ungefähr sein soll. Bisher waren das immer zwischen 10 und 20 Minuten. Die 20 Minuten hab ich aber nie geschafft :wink:

Und je nachdem, was der Dozent zum Referat gesagt hat, hab ich das Assignment nochmal bisschen geändert.


Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
London85
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.09.10 16:10

Mir hat ein Dozent den expliziten Hinweis gegeben, mit dem ausführlichen Assignment erst nach dem Seminar zu beginnen.
Man sollte sich allerdings trotzdem ein gutes Referat vorbereiten und das dann als Assignment-Grundlage verwenden.

Weißt du schon, wo du das Seminar machen wirst?
In Stuttgart war es so, dass wir fast 35 Leute waren und deshalb überhaupt nicht jeder präsentieren musste/ konnte.
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Ich bin am 30.09. in Pinnerberg, wir sind nur knapp über 10 Personen. Ich gehe mal schwer davon aus, dass wir alle ran dürfen.
Ich tu mir im Moment noch etas schwer mit dem Referat, Gott sei Dank hab ich noch ein bisschen.
London85
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.09.10 16:10

Ok, unter diesen Umständen stehen die Chancen gut dranzukommen. :-)
Dann Augen zu und durch!
Bune
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 30.08.08 13:56

Hallihallo,

ich werde zum 22.11. in Leipzig zum Vortragen erwartet. Da ich kurzfristig ins Ausland musste, habe ich ein paar Probleme mit den Vorbereitungen für das Referat.

Hat jemand von Euch einen Tipp für mich für gute Literatur die sich auf die Gründung 100%iger Tochterunternehmen im Ausland bezieht oder wisst ihr noch das Begleitheft, in dem dieses Thema behandelt wurde. Könnte mir die Sachen schicken lassen, denn im Internet bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Bin für alle Anregungen und Ideen offen.
:?
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Ich kann mich nicht erinnern, dass das in einem der Hefte wirklich behandelt wird.
Ich fürchte Du musst in eine Bibliothek musste ich für mein Referat auch. Ist ohnehin Ratsam auf Fachliteratur zurück zugreifen, besonders wenn dann noch ein Assignment daraus werden soll.

Schau mal hier - so auf die schnelle :
http://www.degruyter.de/cont/fb/rw/deta ... 10087871-1
http://www.amazon.de/Die-Gründung-einer ... 3110145308
http://www.etc-lowtax.net/eu_mtr.htm
http://www.lowtaxnet.org/mittelstand2.htm
Antworten