Terminpläne 2011

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Hallo zusammen,

in der VH steht, dass am 20.09. wegen Arbeiten im Bereich "Terminen" der Zugang zur VH beeinträchtigt ist.

Könnten das endlich mal die Termine fürs Jahr 2011 sein? Es hat letztes Jahr schon sehr lange gedauert und dieses wieder.
Wars die Jahre vorher auch so? Ein bissl früher wäre doch eigentlich gar nicht schlecht. Auch wenn von Fernstudenten immer so
viel Flexibilität verlangt wird wäre ein bissl Planungssicherheit ja auch mal nett...


Gruß,
MAX
mariyah83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.04 19:00

Also ich hab seit 2004 immer die Seminartermine für den Übersetzer angefordert (jaja, hab lang gebraucht bis ich mich entschieden habe anzufangen), und die sind immer im Oktober erschienen. Auf dem vom letzten Jahr steht allerdings "Stand August 09" drauf, weiß aber nicht ob die da schon rausgegeben wurden. Ich hab vor ein paar Wochen mal bei der Akad Stuttgart nachgefragt, und da hieß es auch wieder Oktober...
Ich hoffe auch, dass die neuen Termine eingepflegt werden wenn die VH down ist. Muss nämlich auch dringend planen.
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

MaxPower hat geschrieben:Hallo zusammen,

in der VH steht, dass am 20.09. wegen Arbeiten im Bereich "Terminen" der Zugang zur VH beeinträchtigt ist.

Könnten das endlich mal die Termine fürs Jahr 2011 sein? Es hat letztes Jahr schon sehr lange gedauert und dieses wieder.
Wars die Jahre vorher auch so? Ein bissl früher wäre doch eigentlich gar nicht schlecht. Auch wenn von Fernstudenten immer so
viel Flexibilität verlangt wird wäre ein bissl Planungssicherheit ja auch mal nett...


Gruß,
MAX
Im August sollen die Terminpläne laut Gerüchten dem Vorstand vorgelegt worden sein. Bin aber der Meinung, dass deswegen nicht die VH für 3h ausfällt, da es ein bloßes einfügen einer Datei ist. Am Mo wird sicher nur am System rumgeschraubt. Aber Hoffnung besteht und wäre natürl. toll :)

Mein Tipp ist Oktober, wie eh und je :)
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Also ich habe es auch so vermutet, dass da die neuen Termine eingestellt werden, da ich kürzlich schon irgendwo gelesen hatte, dass die Termine Ende August veröffentlicht werden sollte. Klingt für mich jedenfalls erst mal gut. :D
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

MaxPower hat geschrieben: Es hat letztes Jahr schon sehr lange gedauert
Hallo Max,

da ich schon länger dabei bin, kann ich sagen, dass letztes Jahr sogar die positive (frühe) Ausnahme war. In der Regel waren die Pläne in den Jahren davor erst Mitte Oktober verfügbar.
Ich hoffe aber im Interesse der Kommilitonen, dass der Plan bald kommt. Mir ist es relativ egal, da ich nächstes Jahr hoffentlich nur noch einen Termin brauche: Kolloquium :D

Grüße
Alexander
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Also, laut Aussage meines Studienberaters gestern wird es die Termine Ende September geben...
Letztes Jahr waren sie wirklich sehr früh drin mit Anfang August, sonst war es tatsächlich immer eher Oktober.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
London85
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.09.10 16:10

Hallo,

Anfang September hat man mir in Düsseldorf gesagt, dass die Terminpläne schon fertig sind, es allerdings ein IT-Problem gibt.
SIe bekommen die Pläne nicht in die VH geladen und hoffen das Problem bis Ende September gelöst zu haben.

Bei dringenden Terminen, wie z.B. Kolloquium würde ich einfach mal bei der betreuenden Hochschule anrufen.
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

erdnuckelchen hat geschrieben:Also, laut Aussage meines Studienberaters gestern wird es die Termine Ende September geben...
Letztes Jahr waren sie wirklich sehr früh drin mit Anfang August, sonst war es tatsächlich immer eher Oktober.
..........das ist auch meine Info von Montag dieser Woche (aus Stuttgart).
Sys

Hallo,

bisher werden bei AKAD die Anmeldungen mehr oder weniger händisch verwaltet, was mit dem neuen internen System der AKAD natürlich wegfallen soll. Ich kann mir denken, dass das Gegenstück am 20.09. nun in der VH implementiert wird, logischerweise bevor die Termine für 2011 erscheinen.

Unsere neue VH soll nach Schätzungen eines AKAD-Mitarbeiters schon im nächsten Jahr zur Verfügung stehen. Diesmal aber wirklich! An dieser Aussage hat sich also seit 2006 nichts geändert ;-)

Ach ja, die Termine 2011 sollen "Ende September" erscheinen. Wenn der Erscheinungstermin wirklich an einem technischen Problem hängt und die Terminpläne schon längst fertig sind, entzieht es sich meinem Verständnis, warum die Pläne nicht einfach übergangsweise unter "Neueste Mitteilungen" eingestellt werden. Der Zeitaufwand um 45 Beiträge zu schreiben und jeweils die Terminpläne hinzuzufügen dürfte im exzellenten Verhältnis zur gewonnenen Kundenzufriedenheit stehen ;-)

Viele Grüße
Matthias
Sys

Schade, VH geht wieder aber weder das Design noch die Termine sind neu ;-(
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Irgendwie find ichs schade. Ich mein, heute ist fast jeder in der Lage ein Forum wie dieses mit ein bissl Einarbeitungszeit einzurichten und was ist bei der akad los? da wird mittlerweile seit 2005 (!) von der "neuen VH" gesprochen und bis auf einen komplettausfall von glaub ich drei wochen zu Beginn dieses Jahres hat sich nicht wirklich was getan...

die völlig veraltete Forenstruktur und die mehr als umständliche Anzeige von Noten pro Seminar/Klausur könnte man ohne allzu großen Aufwand in einen angemessenen Zustand bringen (z.b. die Notenanzeige derart, wie sie hier viele Studenten in Excel machen mit einer Übersicht über alle Noten in einem Sheet).
Auch die "Online-Anmeldung" zu Seminaren müsste eigentlich zu erwarten sein (Basisanforderung/Leistungsanforderung Kano?^^). Das wäre nicht nur für Studenten toll, sondern würde auch den Aufwand für die AKAD-Mitarbeiter massiv reduzieren.

:?
-Alex-
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 21.05.09 21:35

Hallo zusammen,

hab heute mit der AKAD wegen den Terminen für 2011 telefoniert.
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten, sollen die Termin diese Woche oder spätestens nächste Woche veröffentlicht werden.

Gruß
Alex
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Hat die AKAD irgendwann auch mal keine technischen Schwierigkeiten?

Das ist ja wie bei Renault - wenn die sagen, dass "die Teile aus Frankreich geliefert werden" heißt das eigentlich nur "das wird dauern" ... :lol:


Gruß,
MAX
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

Viel nerviger als die fehlenden Termine für 2011 finde ich das dieses Jahr diverse "Zusatztermine" erst im Laufe des Jahres eingestellt wurden. So kann man überhaupt nicht vernünftig das Hauptstudium planen. Alle Termine unter der Woche, nur ein- oder zweimal im Jahr und dann werden die Termine 8 Wochen vorher eingestellt - bei 8 Wochen Anmeldefrist.
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

AndreHH hat geschrieben:Viel nerviger als die fehlenden Termine für 2011 finde ich das dieses Jahr diverse "Zusatztermine" erst im Laufe des Jahres eingestellt wurden. So kann man überhaupt nicht vernünftig das Hauptstudium planen. Alle Termine unter der Woche, nur ein- oder zweimal im Jahr und dann werden die Termine 8 Wochen vorher eingestellt - bei 8 Wochen Anmeldefrist.
In solchen Fällen immer telefonisch oder per Email anfragen. Uns ist es z. Bsp. passiert, d. mit genügend Teilnehmern (Liste selbst organisiert) ein Zusatztermin möglich gemacht wurde. Eigeninitiative zahlt sich also manchmal aus.
Status: Alumnus
Antworten