WIR03 28.08. in Frankfurt

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
DrFaustus
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 20.11.08 10:01
Wohnort: München

Detail:

- 4 Funktionen des Handelsregisters erklären
- 4 Anforderungen an ein Firma nennen und erklären
- 4 Auflösungsgründe für eine ??? ich denke es war OHG....
- Handelsregistereintrag für ??? deklaratorisch oder kostitutiv
- Wo wird HR geführt?
- Was passiert wenn Kommanditist stirbt?

Meine Komplex:

- der Fall mit der Personalprokuristin aus dem roten Buch (darf nur bis X EUR Brutto einstellen, stellt aber jemanden mit X+Y EUR Brutto ein, usw. usw.)
- der Fall zum Wettberwerbsverbot aus dem roten Buch. Allerdings etwas abgewandelt. Es ist von einem Unternehmen mit 80 TEUR Monatsumsatz und 3 Mitarbeitern die Rede. Also scheidet GbR aus. Deswegen mMn Wettbewerbsverbot nach 112 HGB
- der letzte Fall will mir nicht mehr einfallen...
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank."
(Bertolt Brecht)
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo zusammen,

die 3. Aufgabe aus Komplex 2 war die mit dem verdorbenen Fisch, der am 3.8. geliefert wurde. am 10.08. wurde die Lieferung überprüft, Fisch war verdorben (Lieferant hatte kein Eis in die Boxen gefüllt). Käufer verlangt neue Lieferung.

Die 3. Komplex war ähnlich wie aus dem roten Buch "Preisausschreiben". War glaube ich so, dass die Teilnahmebedingungen in den Tüten etc. enthalten waren. Zu den anderen Aufgaben fällt mir leider nicht mehr ein, hatte auch Komplex 2 genommen, waren aber auch wohl aus dem roten Buch.

Seminar bei Herrn Dr. Quast fande ich sehr gut, die Zeit verflog nur so (Leider auch in der Klausur, etwas mehr Zeit wäre für mich nicht schlecht gewesen).

LG Stefania
Antworten