KLR01 allgemeine Frage

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Speeed
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 23.07.07 11:20
Wohnort: bei Leipzig

Hallo,

bei mir steht demnächst KLR01 an und ich wollte vorab schon einmal wissen, worauf es bei diesem Modul ankommt.
Worauf sollte man sich konzentrieren? Es sind ja doch schon einige Hefte zum durcharbeiten. Welche Berechnungen sollte man drauf haben?
Kann man irgendetwas vernachlässigen? (Voll-/Teilkostenrechnung)

Über ein paar Ratschläge würde ich mich sehr freuen. :D

Gruss Speeed
luftikust2
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.10 22:12

Bei dem Modul würde ich sowenig wie möglich Mut zur Lücke haben.
Es wird ziemlich genau Definitionen aus den Lerneinheiten erwartet. Ich verstehe bis heute nicht die Korrektur meiner Klausur und überleg immer noch, ob ich Widerspruch einlege.

Generell ist anzumerken für 4 Punkte wird min eine 1/4 Seite Text erwartet. Info vom Dozent . BAB musst drauf haben wobei dss Iterationsverfahren meist nur als Wahlmöglichkeit dran kommt.

Die Detailfragen sind meiner Meinung nicht ohne und varieren ständig.
Wichtig ist üben üben üben....

Viel Erfolg
Antworten