Vorgehen bei STA02 - Jemand einen Tipp?

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Micha-Ela
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 23.06.09 23:08

Hallo!

Hat jemand einen Tipp zu STA02?

Wie bereitet man sich denn am besten auf die Klausur vor? Ich finde die Hefte sehr kompliziert und denke, wenn ich mir das erklären lasse statt die Hefte zu studieren verstehe ich mehr.
Wenn ich die Definitionen (Karteikarten, etc.) lerne und mir erklären lasse, wann man welche Formel nutzt und übe (die hier geposteten Aufgaben und das Schwaiger-Ruff-Skriptes) bin ich dann gewappnet?

Es ist doch richtig, dass die Klausur nun 1,5 Stunden dauert oder?? Und vor der neuen Regelung war es nur eine Stunde?

Danke für Feedback
Burkhard
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 171
Registriert: 07.02.09 01:05

Also Definitionen bei STA02 waren bisher m.E. nicht wichtig. Sowas wurde nur im abgeschafften STA01 erfragt. (Mag sein, dass sich jetzt daran etwas ändert.)

Wenn Dich jemand so vorbereiten kann, dass Du erkennst welche "Formel zu verwenden ist", dann hast Du den Stoff von STA02 komplett verstanden. Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit, da in den Komplexaufgaben die Herleitung der Aufgabe durch Dich zu leisten ist.

Training: viele Aufgaben rechnen, die generelle Verfahren beherrschen, Scripte intensiv durcharbeiten, im Seminar letzte Lücken füllen
I / II / III / IV / V / VI: erledigt :-)
ajw
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.08 11:51

Ich sehe das auch so, wie Burkhard. Die Übungsaufgaben hier aus dem Forum (Schwaiger-Ruff-Skript) intensiv durcharbeiten. Hast du diese Aufgaben drauf, schaffst du auch die Klausur. Das Lesen der Hefte allein hat mir persönlich absolut gar nichts gebracht. Mit den Übungsaufgaben und dem Seminar war es aber kein Problem.
==============================
To-Do: ANS03 und danach das Hauptsudium :-)
luftikust
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 09.01.09 18:15

Wenn du die Übungen machst, verstehst und dir die Formeldarstellung und Zusammensetztung klar sind dann sollte es zum bestehen reichen.

Bei uns war sehr wenig Rechenarbeit dafür viele Abfragen von Begriffen und Interpretation von gegebenen Ergebnissen. Das hab ich damals beim lernen etwas zurückgestellt.
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Kann man sagen, dass bei jeder Komplex mindestens 1x Wahrscheinlichkeitsrechnung dran kommt?
Und iwo habe ich gelesen,dass das Heft 4 Wahrscheinichkeitsrechnung "unvollständig" sei, bzw. nicht wirklich zum lernen geeignet sei? Wollte mich nämlich darauf konzentrieren...
Antworten