Hallo,
hier ein paar Infos für alle, die EWK01 - Business communications noch vor sich haben.
Für das Seminar muss man weder was vorbereiten, noch etwas mitbringen. Während dem 3-tägigem Seminar werden Geschäftsgespräche, etc. geübt und Tipps dafür gegeben.
Außerdem ist während dem Seminar eine Gruppenpräsentation zu erarbeiten, die dann ganz zum Schluss vorgestellt wird. Das Assignment, das man im Anschluss schreiben muss ist dann inhaltlich genau das gleiche wie das, was man in der Präsentation vorgetragen hat.
Insgesamt war das Seminar echt super und wenig zusätzlicher Zeitaufwand.
Viele Grüße,
Kogolia
EWK
Hallo Kogolia,
Warst du zufällig auch im Juli in Stuttgart dabei?
Wenn ja, hast du schon etwas bezüglich der Noten gehört? In der VH ist bei mir nichts hinterlegt und beim Prüfungsamt konnte/wollte man mir keine Auskunft geben.
Danke!
Gruß
kiwi
Warst du zufällig auch im Juli in Stuttgart dabei?
Wenn ja, hast du schon etwas bezüglich der Noten gehört? In der VH ist bei mir nichts hinterlegt und beim Prüfungsamt konnte/wollte man mir keine Auskunft geben.
Danke!
Gruß
kiwi
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.10.10 09:31
Wir haben da vorher Themen bekommen, die wir meiner Meinung nach ausarbeiten und vortragen sollen. Hat sich da das Seminarkonzept geändert oder bin ich nur wieder überfleißig?Außerdem ist während dem Seminar eine Gruppenpräsentation zu erarbeiten, die dann ganz zum Schluss vorgestellt wird. Das Assignment, das man im Anschluss schreiben muss ist dann inhaltlich genau das gleiche wie das, was man in der Präsentation vorgetragen hat.

LG Elizabetha
Hi,
bei EWK02 ist es genau der gleiche Ablauf. Zunächst -wie gewohhnt- werden im Vorfeld Themen vergeben für das Assignment, dann im Seminar präsentiert. Zusätzlich wird in Gruppenarbeit (erst im Seminar) eine Präsentation für ein anderes Thema (meist ein konkretes Fallbeispiel, z.B. Marketing Kampagne) erarbeitet und dann vorgestellt.
Viele Grüße
bei EWK02 ist es genau der gleiche Ablauf. Zunächst -wie gewohhnt- werden im Vorfeld Themen vergeben für das Assignment, dann im Seminar präsentiert. Zusätzlich wird in Gruppenarbeit (erst im Seminar) eine Präsentation für ein anderes Thema (meist ein konkretes Fallbeispiel, z.B. Marketing Kampagne) erarbeitet und dann vorgestellt.
Viele Grüße
Hat das immernoch seine Gültigkeit?
Also dass man davor nichts machen braucht, aber danach dann ein Assignment abgeben muss (wie lang hat man dann dafür Zeit?) ? Das aber widerum zu 0% in die Endnote einfließt, quasi lediglich bestehen?
Und dafür bekommt man dann 2 credits?
Also dass man davor nichts machen braucht, aber danach dann ein Assignment abgeben muss (wie lang hat man dann dafür Zeit?) ? Das aber widerum zu 0% in die Endnote einfließt, quasi lediglich bestehen?
Und dafür bekommt man dann 2 credits?
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.12 09:12
Hallo allerseits
Je nachdem wo man das seminar macht hat es unterschiedliche inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Generell kann man sagen dass das assignmentthema ca drei Wochen vor dem Seminar per alphabet vergeben wird und erste Recherchen samt Gliederung und literaturquellenauswahl gefordert wird.
Die Note von diesem assignment fließt zu 0 Prozent in die studiumnote beim IBC Studium mit ein.
Im Seminar selbst trägt meist jeder seine Gliederung vor und erhält Hilfe zur Umsetzung der assignments.
Vor oder nachdem alle vorgetragen haben werden oftmals noch Rollenspiele gemacht und Kommunikationsformen besprochen hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten von Konferenzen in der firma oder eben auch wie anglosprachige unternehmen sich von der gespraechsstruktur von den deutschen unterscheiden.
Die Präsentation der Gliederungen beansprucht die meiste zeit je nach Teilnehmer.
Bewertung der assignments: streng bis mittel- aber kaum durchgefallene.
Drei Tage Seminar ist viel zeit die für das Modul zu viel sein kann- besser mehr tage fürs übersetzen zb.
Gliederung soll meist Definitionen haben und man soll sagen was man vorhat und warum das Thema nicht trivial ist.
Im Hauptteil Instrumente anwenden die auf das Thema zugeschnitten sind wie befragungen, reine literaturrecherche oder statistika... Und am Ende eine Zusammenfassung der Ergebnisse und die Beantwortung des Kernfrage sowie Zukunftsaussichten oder Kritik am eigenen assignment geben.
Themen waren zb wie man eine Präsentation hält und wie der ablauf sein soll oder welche skills man haben soll bzw auch kulturelle Unterschiede bei unternehmen feststellen.
Nach dem Seminar hat man circa 3 Wochen zeit das assignment zu schreiben- poststempel zählt. Im Seminar Datum bitte notieren.
Viel erfolg
Je nachdem wo man das seminar macht hat es unterschiedliche inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Generell kann man sagen dass das assignmentthema ca drei Wochen vor dem Seminar per alphabet vergeben wird und erste Recherchen samt Gliederung und literaturquellenauswahl gefordert wird.
Die Note von diesem assignment fließt zu 0 Prozent in die studiumnote beim IBC Studium mit ein.
Im Seminar selbst trägt meist jeder seine Gliederung vor und erhält Hilfe zur Umsetzung der assignments.
Vor oder nachdem alle vorgetragen haben werden oftmals noch Rollenspiele gemacht und Kommunikationsformen besprochen hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten von Konferenzen in der firma oder eben auch wie anglosprachige unternehmen sich von der gespraechsstruktur von den deutschen unterscheiden.
Die Präsentation der Gliederungen beansprucht die meiste zeit je nach Teilnehmer.
Bewertung der assignments: streng bis mittel- aber kaum durchgefallene.
Drei Tage Seminar ist viel zeit die für das Modul zu viel sein kann- besser mehr tage fürs übersetzen zb.
Gliederung soll meist Definitionen haben und man soll sagen was man vorhat und warum das Thema nicht trivial ist.
Im Hauptteil Instrumente anwenden die auf das Thema zugeschnitten sind wie befragungen, reine literaturrecherche oder statistika... Und am Ende eine Zusammenfassung der Ergebnisse und die Beantwortung des Kernfrage sowie Zukunftsaussichten oder Kritik am eigenen assignment geben.
Themen waren zb wie man eine Präsentation hält und wie der ablauf sein soll oder welche skills man haben soll bzw auch kulturelle Unterschiede bei unternehmen feststellen.
Nach dem Seminar hat man circa 3 Wochen zeit das assignment zu schreiben- poststempel zählt. Im Seminar Datum bitte notieren.
Viel erfolg
DONE:ANS01,BWL01,BWL02,BWL03,BWL04,BWL05,DGL01,DGL03,EVW01,EUE01,
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.
ELK01,EWK01,EWS01,FGI01,FGI02,IBW01,IBW03,ICC01,IKM01,INT01,ITM01,KOM01,PER01,PER02,PER03,PER04,PER05,SQL03,SQL03,EDS01,EIT01,EKO01,UFU03,UFU05,UFU06,VWL03,WIN02,WIR04
ENC21,EUE02,EUE03.