Seite 1 von 1
EDS01 Verhandlungsdolmetschen
Verfasst: 16.07.10 18:09
von IBCler
Der Kurs in Leipzig wurde von Herrn Weisemann geleitet. Er ist sehr nett und die Benotung echt fair. Wir durften die Texte in der Prüfung bis zum Ende durchlesen bevor wir angefangen haben. Bei mir kamen folgende Texte dran:
http://www.economist.com/node/16542779? ... d=16542779
http://www.zeit.de/reisen/2010-07/bahn- ... n-probleme
Danach wurden 2 Fragen gestellt, die aber eher allgemein zu beantworten waren, also alles in allem sehr fair!
Verfasst: 16.07.10 20:54
von minnikuhl
Danke für das Zurverfügungstellen der Texte!! Wie läuft das Seminar denn sonst ab? Gemeinsame Vorbereitung und anschließend einzelne Prüfung?
EDS01 - Seminar und Prüfung
Verfasst: 27.07.10 12:01
von diversity
Hallo zusammen,
mich würde auch sehr interessieren, wie das Seminar so abläuft und ob man damit gut auf die Prüfung vorbereitet wird.
Ich verstehe nicht, was man mit den Texten macht...ich hatte gedacht, man soll dort Gesprochenes übersetzen (Verhandlungsdolmetschen....).
Es wäre sehr nett, wenn hier nochmal jemand von seinen Erfahrungen dort berichten könnte.
Viele Dank

Verfasst: 27.07.10 22:08
von IBCler
Also ich fand die Vorbereitung in Ordnung. Bei uns ist niemand durchgefallen und ich glaube es hat sich auch keiner unfair bewertet gefühlt. Die ersten vier Tage waren Vorbereitung und am 5. Tag wurde jeder für 30 min einzeln, ohne, dass die anderen dabei waren, geprüft. Man bekommt einen Text (1 Din A4 Seite) vorgelegt, den man dann spontan übersetzen muss. Also im Prinzip nix mit Verhandlungsdolmetschen, sondern eher spontanes Übersetzen...
Verfasst: 28.07.10 08:36
von minnikuhl
Danke für deine Antwort! Wurden den vorher in etwa solche Texte (bezogen jetzt auf die Schwere und die Fachwörter) geübt oder wird das einfach vorausgesetzt und man muss Glück haben bei der Prüfung, dass sein Fachgebiet dran kommt?
Verfasst: 28.07.10 21:32
von IBCler
Hi Minnikuhl,
ja, ich würd sagen, vom Schwierigkeitsgrad war es in der Übungsphase genauso. Die Text hab ich ja oben gepostet. Das war keine Fachsprache, sondern eher allgemeine Zeitungssprache. Er hat sogar die Zeitungen vorher genannt aus denen die Texte kommen werden.
Dankeschön...
Verfasst: 29.07.10 11:00
von diversity
IBCler...für die Erklärungen...mir gehts schon immer sehr viel besser, wenn ich weiß, was mich in etwa erwartet
