ich hatte heute die Klausur zu dem Seminar vom 25./26. bei Prof. Kalenberg.
die Klausur war sehr fair - keine krummen Dinge oder so - und die Aufgaben die im Seminar gerechnet wurden waren hilfreich, wenn man sie in verbindung mit dem Lernstoff durchgearbeitet hat. Das 4. Heft wurde ausgeschlossen.
viele Detailfragen - hier was mir noch einfällt:
1. Unterschied zwischen Strategischen und Operativen Controlling
2. wie kann man das Controlling als service für das management erklären
3. Break-Even und Umsatz-DB- oder Umsatz gesamtkosten-Diagramme erklären und zeichnen
4. Plankostenrechnung erklären
5. Aufgaben von Management, Controlling und Bereichsverantwortliche beim Budgetierungsprozess
3 Komplexaufgaben davon 1 Pflicht und aus den anderen eine auszuwählen
die pflicht-Komplex war:
Berechnung des ROI gemäß des DuPont-Schemas. einmal für das gesamte unternehmen mit allgemeinen Zahlen und einmal für die Division A für die dann detailierte Produktzahlen (Stück, Preis, Kosten) angegeben waren.
Die Ergebnisse sollten dann bewertet werden.
Wissensfragen zu Kennzahlensystemen z.B. Unterscheid zw. Ordnungsystem und Rechensystemen und Bedeutung von Kennzahlen
2. Komplex: mehrstufige deckungsbeitragsrechnung mit anschließender Produktprogrammbewertung und -Planung (hab ich nicht gewählt)
3. Komplex: Prozesskostenrechnung
zuerst die Prozesskosten für "Materialbeschaffung" errechnen,
dann die Selbst-Kosten für einen Auftrag von 100 ME berechnen, wobei die anderen Kosten als Zuschlagskalkulation eingebunden werden mußten.
b) Berechnung des Auftrags, wenn eine "reine" zuschlagskalkulation durchgeführt würde.
Die Angaben der Kosten zu der Prozesskostentabelle + abteilungsleiterkosten, sowie im 2. Teil als die Materialbereitstellung auch als Zuschlagskalkulation berechnet werden sollte, waren etwas verwirrend.
Bei den weiteren Unterfragen ging es um erklärungen der Vor-und Nachteile sowie wie ein Prozesskostenrechnung im Betrieb aufgesetzt wird.
ich bin glücklich, dass ich sehr wahrscheinlich bestanden habe

Gruß und viel Erfolg für die die es noch vor sich haben.