Hallo zusammen,
leider habe ich (trotz Suche hier in der VH und hier im Forum) keine klare Aussage bzgl. der benötigten Gesetzessammlungen für die Module WIR 02 und WIR 03 gefunden.
Bitte gebt mir eine kurze Empfehlung, mit welcher Gesetzessammlung (Titel und Verlag) ihr die beiden Module bzw. Klausuren gemeistert habt.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Viele Grüße
Listenreich
Gesetzessammlung - WIR 02 / 03
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Auch wenn ich jetzt mal wieder motze - aber hast die Suchfunktion wirklich schon benutzt???
Aber gern auf dem Silbertablett...
Ich kommte mit dem Schlagwort "Gesetze" hier im Unterforum "Recht" auf 17 Treffer... und da findest nix???
Die angehängt Datei gibt es in der VH mit Verweis auf die Gesetzestexte...
Aber gern auf dem Silbertablett...
Ich kommte mit dem Schlagwort "Gesetze" hier im Unterforum "Recht" auf 17 Treffer... und da findest nix???
Die angehängt Datei gibt es in der VH mit Verweis auf die Gesetzestexte...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man Andi, du bist aber momentan echt gut drauf...
Überles die Beiträge doch einfach anstatt deine Nerven zu strapazieren wenns dich so stört...Da traut man sich ja fast echt nichts mehr zu fragen... 


The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Naja ... Im Grunde hast ja Recht - Ich helf ja gern, aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl wird einfach gefragt, ohne sich selbst zu behelfen - und als Alibi wird dann gesagt, habe schon alles versucht...
Und um nicht nur zu meckern, hab ich ja auch das Dok angehängt
Wie gesagt Fragen darfst immer
Und um nicht nur zu meckern, hab ich ja auch das Dok angehängt

Wie gesagt Fragen darfst immer

Ganz klar, brauchen wir absolut nicht drüber reden, stimme ich mit euch überein
Ich dachte nur, dass dann gar nicht antworten besser für die Nerven is und man sich dann vielleicht eher traut ne Frage zu stellen als nach nem mürrischen Kommentar... 


The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Naja - auch wenn ich manchmal mürrisch kommentiere, versuch ich trotzdem (mürrisch) zu helfen 

- Listenreich
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.04.08 18:09
Vielen Dank für die nette und kurzfristige Hilfe!
Die Datei "Hinweise zur Bearbeitung des Moduls" habe ich allerdings bereits in der VH gefunden und gelesen.
(Hatte ich glaube ich auch in meiner Frage erwähnt, dass ich bereits in der VH gesucht habe...!?)
Da in den Hinweisen jedoch keine Gesetzessammlung direkt empfohlen wurde, sondern nur Möglichkeiten aufgezählt worden sind, wollte ich eine Empfehlung haben, welche Gesetzessammlung sich gut für das Modul und die Klausur eignet bzw. mit welchem Werk ihr gute Erfahrungen gesammelt habt.
Weiterhin war ich bisher der Meinung, dass dieses Forum dem Erfahrungsaustausch im Bezug auf das Studium dient...
Ich möchte nichts "auf dem Silbertablett" serviert haben sondern habe ausschließlich nach Empfehlungen gefragt.
Viele Grüße
Listenreich

Die Datei "Hinweise zur Bearbeitung des Moduls" habe ich allerdings bereits in der VH gefunden und gelesen.
(Hatte ich glaube ich auch in meiner Frage erwähnt, dass ich bereits in der VH gesucht habe...!?)
Da in den Hinweisen jedoch keine Gesetzessammlung direkt empfohlen wurde, sondern nur Möglichkeiten aufgezählt worden sind, wollte ich eine Empfehlung haben, welche Gesetzessammlung sich gut für das Modul und die Klausur eignet bzw. mit welchem Werk ihr gute Erfahrungen gesammelt habt.
Weiterhin war ich bisher der Meinung, dass dieses Forum dem Erfahrungsaustausch im Bezug auf das Studium dient...
Ich möchte nichts "auf dem Silbertablett" serviert haben sondern habe ausschließlich nach Empfehlungen gefragt.
Viele Grüße
Listenreich
[b]Gute Laune![/b]
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Alle dort erwähnen kannst du benutzen - da die Gesetzestexte sehr vielfältig sind (vom Becks Taschenbuch bis hin zu den Schönfelder-Loseblattsammlungen) ist es dir überlassen, welche du bevorzugst... Und da der Inhalt der einzelnen Gesetze überall gleich sind (ein vollst.HGB ist überall gleich, egal ob bei Beck oder Schönfelder oder NWB) gibt die AKAD auch keine vor...
Vorteil der Taschenbücher sie sind günstiger aber müsstest (wenn du sie auch zukünftig aktuell benutzen willst) ständig neue kaufen - das ersparst dir mit der Loseblattsammlung, wo du (zeitintensiv) neuerungen einsortieren musst
Am besten du gehst mal in die Buchhandlung und schaust sie dir an. ich persönlich habe zu Hause die Schönfelder (aber z.T. alte) rumstehen, für die Klausur habe ich die NWB-Sammlungen sowie ergänzend einige Beck TB benutzt...
Vorteil der Taschenbücher sie sind günstiger aber müsstest (wenn du sie auch zukünftig aktuell benutzen willst) ständig neue kaufen - das ersparst dir mit der Loseblattsammlung, wo du (zeitintensiv) neuerungen einsortieren musst

Am besten du gehst mal in die Buchhandlung und schaust sie dir an. ich persönlich habe zu Hause die Schönfelder (aber z.T. alte) rumstehen, für die Klausur habe ich die NWB-Sammlungen sowie ergänzend einige Beck TB benutzt...
ich hatte auch erst nur die Beck Gesetztestexte und hab mir noch kurzfristig die Gesetzessammlung von NWB bestellt. Dort habe ich noch weitere Gesetzte welche ich beim ersten durchlesen nicht beachtet habe. Ich finde die NWB sehr gut, da du hier fast alles in einem Buch hast.
Hatte die Beck noch zur Ergänzung dabei. Ich hatte das BGB bereits für WIR02 markiert und strukturiert.
Wichtig arbeite mit den Gesetzten ich musste in die Sprache reinkommen udn das hat etwas gedauert.
Jetzt muss ich euch aber auch was fragen. Sind bei euch auch soviele im Seminar gewesen die kaum Markierungen vorgnommen hatten in den Gesetzten? Hab grad meine wieder ausgepackt und musste wieder an das Seminar denken.
Hatte die Beck noch zur Ergänzung dabei. Ich hatte das BGB bereits für WIR02 markiert und strukturiert.
Wichtig arbeite mit den Gesetzten ich musste in die Sprache reinkommen udn das hat etwas gedauert.
Jetzt muss ich euch aber auch was fragen. Sind bei euch auch soviele im Seminar gewesen die kaum Markierungen vorgnommen hatten in den Gesetzten? Hab grad meine wieder ausgepackt und musste wieder an das Seminar denken.

Wollte mich nur nochmal absichern, für Wir02 brauche ich:
- Eisenmann / Gnauk / Quittnat, Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht, Verlag C. F. Müller
(Habe dazu nur das gefunden, Stand 2007? http://www.amazon.de/Rechtsf%C3%A4lle-a ... 444&sr=8-1 )
-BGB mit dem Stand Stand: 1. 12. 2009 (http://www.amazon.de/Wichtige-Gesetze-W ... 490&sr=1-1 )
Das war's oder? HGB habe ich 2010 Version noch hier rumliegen, ist aber beim NWB-Buch dabei.
Zu Wir03:
- Da kann ich ja auch das NWB Buch benutzen, oder brauche ich dafür ein anderes?
-Gibt es dafür auch sowas wie ein rotes Buch?
- Eisenmann / Gnauk / Quittnat, Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht, Verlag C. F. Müller
(Habe dazu nur das gefunden, Stand 2007? http://www.amazon.de/Rechtsf%C3%A4lle-a ... 444&sr=8-1 )
-BGB mit dem Stand Stand: 1. 12. 2009 (http://www.amazon.de/Wichtige-Gesetze-W ... 490&sr=1-1 )
Das war's oder? HGB habe ich 2010 Version noch hier rumliegen, ist aber beim NWB-Buch dabei.
Zu Wir03:
- Da kann ich ja auch das NWB Buch benutzen, oder brauche ich dafür ein anderes?
-Gibt es dafür auch sowas wie ein rotes Buch?
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Bei WIR03 brauchst du auch das rote Buch. Teil I behandelt Bürgerliches Recht (also eher WIR02) und Teil II Handels- und Gesellschaftsrecht, sowie Teil III mit Wettbewerbs- und Markenrecht (also WIR03).
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Ich bräuchte bitte ein Tipp.
Für die WIR03 Klausur möchte ich das NWB Wirtschaftsgesetze Buch kaufen? Mir ist allerdings aufgefallen, dass es in diesem Buch keine GEsetze zu Wettbewerbsrecht gibt. Oder irre ich mich? Wettbewerbsrecht ist doch klausurrelevant?
http://www.amazon.de/dp/3482587531/ref= ... 3482587531.
danke im Voraus, für eure Hilfe. lg
Für die WIR03 Klausur möchte ich das NWB Wirtschaftsgesetze Buch kaufen? Mir ist allerdings aufgefallen, dass es in diesem Buch keine GEsetze zu Wettbewerbsrecht gibt. Oder irre ich mich? Wettbewerbsrecht ist doch klausurrelevant?
http://www.amazon.de/dp/3482587531/ref= ... 3482587531.
danke im Voraus, für eure Hilfe. lg
You'll never know until you try
Hi, also jetzt nach dem ich am letzten Samstag das WIR 03 Seminar besucht und die Klausur geschrieben habe, kann ich folgende Bücher empfehlen:
NWB Wirtschaftsgesetze Buch (Wegen HGB, Insolvenrecht, GmbHg)
BGB (da im NWB Wirtschaftsgesetzbuch nicht alle BGB Paragraphe sind)
Das Beck Wettbewerbsrecht-Kartellrecht hatte ich zwar auch dabei, allerdings war es nicht klausurrelevant (momentan noch - laut Dozent wird das Thema erst demnächst wichtiger) Das Buch hätte ich nicht kaufen müssen, es hätte völlig gereicht, eins von der Bücherei auszuleihen.
Das rote Buch, kann ich zum üben jedem empfehlen.
NWB Wirtschaftsgesetze Buch (Wegen HGB, Insolvenrecht, GmbHg)
BGB (da im NWB Wirtschaftsgesetzbuch nicht alle BGB Paragraphe sind)
Das Beck Wettbewerbsrecht-Kartellrecht hatte ich zwar auch dabei, allerdings war es nicht klausurrelevant (momentan noch - laut Dozent wird das Thema erst demnächst wichtiger) Das Buch hätte ich nicht kaufen müssen, es hätte völlig gereicht, eins von der Bücherei auszuleihen.
Das rote Buch, kann ich zum üben jedem empfehlen.
You'll never know until you try