Prüfungsaufgabe STA201 3a Lorenzkurve

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo!

Ich bin gerade bei den Prüfungsaufgaben zu STA02 Lerneinheit 1 und habe ein Problem mit Aufgabe 3a. Alle anderen Aufgaben kann ich wunderbar lösen nur mir fällt die Lorenzkurve schwer.

Wie bekomme ich aus den vorhanden Daten die Lorenzkurve hin?
Brauch ich nicht dazu noch fi und qi? Irgendwie fällt es mir schwer rauszufinden wie ich da ran gehen kann.

Kann mir da jemand von euch helfen?

LG
Melanie
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo Melanie

Du brauchst nicht unbedingt fi und qi für die Lorenzkurve. Damit kannst du auch einfach eine prozentuale Verteilung darstellen.

Du hast fünf Produkte. Also entspricht jedes Produkt 20% des Unternehmensportfolios. Zuerst ordnest du die Produkte nach Anteil am Umsatz, angefangen mit dem Produkt, das am wenigsten Umsatz macht.
An der x-Achse trägst du die Produkte ein, an der y-Achse dann den Umsatz. Dann hast du als Schnittpunkte z.B. B (20, 5). Damit sind 20% der Unternehmensprodukte für 5% Umsatz verantwortlich.


Viele Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Antworten