ITM01

Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
Antworten
tibaymo

Hallo zusammen,

hat irgendjemand schon mal diese tolle Einsendeaufgabe von ITM01 gemacht?
Kann man die Lösungen anhand des Heftes herausfinden oder brauch man dazu Sekundärliteratur?

Irgendwie ist das Heft nicht soooo optimal ... ;-)

Danke Euch

Grüße,

Timo
tibaymo

Anscheinend macht niemand dieses Fach oder hat noch nie jemand gemacht :lol:
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Hallo Timo,

ist das das Fach IT-Dienstleistungsmarketing ?
Ich frage dashalb, weil ich mir überlegt habe, diese noch als Zusatzmodul zu nehmen - ist ja nur eine HA.

Bezieht sich der Inhalt nur auf Dienstleisungen wie Outsorcing, Hosting, Networking oder auch auf solche Dienstleistungen wie Beratung (wie z.B. SAP-Beratung, Unternehmensberatung )?

Gruß
Sigrid
tibaymo

Hallo Sigrid,

ja IT-Dienstleistungsmarketing! Korrekt.

Also das Buch enthält nur die Marketingkonzeption der A.KIT AG - eine Fallanalyse.

- IT-Dienstleistungssektor im Überblick
- Strategische Situationsanalyse
- Marketingstrategie
- Konzeption des Marketing-Mix
- Marketingkonzeption im Überblick

Das Thema Beratung ist dort eher weniger behandelt!

Gruß,

Timo
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Ah Danke für die Info,
dann ist es also für mich nicht so interessant und werde es dann nicht machen.
Viele Grüsse aus dem Sommerloch
kraus.carolin
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.10 23:51

Tibaymo, hast Du denn jemanden gefunden, der die Aufgaben schon gemacht hat - oder hast Du's schon hinter Dich gebracht?
Ich muss da jetzt nämlich auch ran und könnt noch ein paar Anregungen gebrauchen ;)
VG, Carolin
tibaymo

Hallo Carolin,

ich habe es inzwischen endlich hinter mir! Nachdem ich mich mal intensiv mit beschäftigt habe, war es recht einfach. Aber auch ein wenig nervig :)

Bloß die Aufgabenstellung ist etwas verwirrend. Denn wenn man es genauso beantwortet wie es da steht, bekommt man weniger Punkte :mrgreen:

vg
Timo
kraus.carolin
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.10 23:51

Und wie muss ich es dann beantworten, um mehr Punkte zu bekommen?!?! ;)
tibaymo

Ok ich probiere es noch zusammenzubekommen.

Aufgabe 1: Da sollte man ja 5 Servicemodule aufzählen. Aber in der Aufgabenstellung steht nicht explizit, dass man sie noch jeweils Plan, Build and Run zuordnen soll. Mach das! :) Dort steht ja nur aus dem Spektrum von PBR, aber nicht das man sie auch zuordnen soll.

Aufgabe 2: In Kapitel 2.3 dieser Lektion haben Sie die Kooperationsvarianten der A.KIT kennen gelernt. Um welche Form der Partnerschaft handelt es sich hier? Bitte begründen Sie ihre Entscheidung!

Hier steht nur, um welche Form der Partnerschaft handelt es sich hier! Nicht welche Partnerschaften es alles gibt :) Also schreibst du, um welche Form es sich im Beispiel handelt, aber zählst auch alle Formen der Partnerschaften auf, die es noch gibt (sind glaub ich 4 Stück im Heft).

Meiner Meinung nach (vielleicht hab ich auch einfach nicht zwischen den Zeilen gelesen ;-) ) sind die Aufgabenstellungen nicht detailliert genug gestellt.

Viel Spaß damit!
kraus.carolin
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.10 23:51

Super, Danke! Hoffe das hilft bei der Bewältigung ;)
Antworten