JAV01 vom 29.05.2010

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo zusammen

Mal schauen, was ich noch von der Klausur zusammenbring.

Detail:
- 4 Unterschiede Referenztypen und primitive Datentypen
- 2 Deklarationen und Rechenschritte mit Ausgabe, was wird ausgegeben?
- Warum ist Konstruktor in abstrakter Klasse nötig?
- Elternklasse + zwei Kindklassen waren codiert, im Main gab es eine Ausgabe. Was wird ausgegeben?
- enum Klasse codieren mit einer Methode, die dann im Main benutzen
- drei Klassen Mitarbeiter, Termin und Datum: Mitarbeiter teilweise codieren mit Bezug auf Termin, dann in Main Objekt Mitarbeiter erstellen und ausgeben
- ?

Komplex 1 zweistufige Arrays
mehrere Klassen über Beziehungen verbunden
Arrays erstellen, füllen und ausgeben
View Code war gegeben, musste an bestimmten Stellen ergänzt werden (z.B. Button codieren, Attribute einfügen)

Komplex 2 hab ich nicht gemacht

Komplex 3 Singleton und Observer
UML Diagramm war gegeben
Singleton musste gefunden und codiert werden, verschiedene Methoden vom Observer musste man einfügen

Alles in allem fand ich die Klausur eigentlich nicht sehr dramatisch. Fr. Schröder hatte gut auf die Klausur vorbereitet. Alle relevanten Themen kamen im Seminar dran.

Vielleicht kann ja noch jemand die eine Detail + Komplex 2 ergänzen.


Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
BB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 08.11.07 21:35

Habe Komplex 2 auch nicht gemacht, war aber der Themenbereich:

Abstrakte Klassen
Generische Klassen
Polymorphie/Vererbung
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

blubb
Zuletzt geändert von stefanott am 08.06.10 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Komplexaufgabe 2

UML Diagramm war gegeben
Zwei Klassen sollten codiert + zwei Klassen die nicht im UML Diagramm waren.
Zweidimensional Arrays waren hier zu implementieren und zu füllen.

@StefanOtt
Da kann ich dir nur zustimmen. Im UML-Diagram der Komplexaufgabe zwei stand hinter dem Klassennammen {Type: String}. Was soll das sein? Gibts in UML nicht!! Nach langem suchen bin ich dann auf die Idee gekommen das das der Datentyp vom Array sein sollte.


Gruß
Bishop
Antworten