die prüfung ist vorbei und ich hab bestanden....juhu

bin total erleichtert.
prof. oeldorf ist total nett und sehr wohlwollend, prof kempkes ist auch sehr nett aber strenger und frägt eher zusammenhänge und bringt beispiele bei denen man sein wissen übertragen muss.
zu meiner prüfung:
am anfang wurde ein small talk gehalten. danach hatte ich mich schon darauf vorbereitet gehabt meine DA vorzustellen und darüber zu erzählen.....aaaabbbbbeeerrr......ich sollte nur sagen wie ich auf das thema gekommen bin und dann war auch das thema DA abgehakt mit der begründung: "wenn sie so eine gute note in der DA haben gehen wir davon aus das sie die DA gut können und können das dann überspringen"......häää....was...neeeiiiiinnn!!!

waren meine gedanke!
da fingen sie dann an mir allg. fragen zwar über das thema der DA zu stellen aber nicht in direktem zusammenhang wie die DA war oder was ich geschrieben hatte. die empirische studie die ich hatte wurde somit auch mit keinem wort erwähnt und ich dürfte auch somit nichts dazu sagen.
die zeit ging zum glück recht schnell vorbei, aber auch erst als ich angefangen hab los zu reden.
am anfang hab ich mir die frage angehört versucht kurz zu beantworten und dann kam auch schon gleich die nächste frage....nach 20 min. hab ich mir gedacht so geht das nicht.....
dann hab ich einfach angefangen egal was sie gefragt haben alles was mit diesem begriff zutun hat oder in irgendeiner form damit zusammenhängen könnte zu erzählen....das war zwar nicht unbedingt das was sie hören wollten da ich damit um den heißen brei geredet habe, ABER solange ich geredet habe haben sie schon nichts gefragt und die zeit verging!
nach den 45 min. wird man rausgebeten, dann holten sie einen wieder rein und als erstes teilen sie mit ob man bestanden/nicht bestanden hat und dann die note.
der prof meinte dann am ende nach der prüfung "mensch haben sie viel geredet, so haben sie uns schon gar nicht zu wort kommen lassen. gut gemacht! das sag ich immer meinen studenten, redet einfach drauf los".
ich glaube darum geht es auch, es ist nicht wichtig das man genau die richtige antwort hat, sondern das man überhaupt etwas sagt, auch wenn es direkt mit der frage nichts zutun hat. das zeigt das man sich gedanken macht, gelernt hat und sich damit beschäftigt trotz das man ein anderes fachwissen von sich gibt was nicht direkt gefragt war.
aufjedenfall wünsche ich euch allen viel glück weiterhin fürs studium und das ihr euch auch irgendwann so freut wie ich wenn ihr hört: BESTANDEN
lg
aresu