Hilfe !!! Kolloquium: Prof. Kempkes & Prof. Oeldorf

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Benutzeravatar
Ari
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.08 01:17
Wohnort: Stuttgart

hallöle

ich hab am 11.6 in stuttgart kolloquium bei prof. kempkes und prof. oeldorf.
prof. oeldorf (allg. bwl, logistik, produktions- und materialwirtschaft) :arrow: kenn ich gar nicht und hab auch nie etwas bei ihm gehabt 8O !
prof kempkes (allg. bwl, personalführung, unternehmensführung, bankbetriebslehre) :arrow: hab ich in seminaren gehabt und er macht mir am meisten angst da er ein unheimlich breites wissen hat :roll:
hab mir jetzt mal die hefte rausgelegt von den schwerpunkten was die 2 profs haben.......oh gott sind das viele hefte (57 stk.) 8O
hat jemand von euch mal bei denen kollo. gehabt? wie war eure erfahrung? was wurdet ihr so gefragt?
.....hab sooooo angst vor mündlichen prüfungen..... :cry:
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hi

Ich kann dir nur eines sagen: Ich kenne Prof. Kempkes und er ist sehr fair, also keine Angst..Schau' dir auch mal seine Schwerpunkte genau an, vor allem die, die mit deiner Schwerpunkte übereinstimmen und ganz wichtig: keep cool :wink: ..die Dozenten sind auch Menschen und keiner erwartet, dass man alles weiss...Keine Bange, du packst es schon, selbst wenn mündliche Prüfungen nicht dein Ding sind.. :D

Viel Erfolg! :D
Robi
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
manybin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 03.04.07 11:35

Hallo ihr alle,

in Sachen Fairness, kann ich, was Prof Oeldorf betrifft, mich nur anschließen.....

manybin
Benutzeravatar
minileni
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.08 18:50

Hey!

Ich denke mit Prof. Kempkes hast du das Glückslos gezogen, ich fand ihn in den Seminaren super und ich denke, dass er im Kolloquium sehr fair sein wird. Also, ich denke kein Grund sich sorgen zu machen!
Prof. Oeldorf ist auch ganz nett, hatte ihn in Produktion, war leider nicht das beste Seminar das ich hatte :-) Aber ich denke keiner von beiden ist bekannt dafür besonders streng zu sein oder hart zu benoten!

Das machst du schon!! Hey, bald hast du es geschafft!!

Kannst ja mal berichten, wie es gelaufen ist...

LG Lena
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Prof. Kempkes hat bisher bei allen Erzählungen über Koll. und Seminare, die ich verfolgt habe, immer sehr gut abgeschnitten, d. h. er hat auch bei dir seinen guten Ruf "zu verteidigen". ;)
Status: Alumnus
Benutzeravatar
Ari
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.08 01:17
Wohnort: Stuttgart

ahhhhh danke, das ihr mir mut macht das nimmt mir etwas die angst :)
hoffe das alles gut läuft.
werde euch dann berichten wie das kollo. lief wenn es was zum berichten geben sollte :roll:
heute hat mir auf der strasse ein vogel direkt auf mein kopf geschis... :lol: ich dachte ich spinn :lol: mal schauen ob es auch wirklich glück bringt :wink:
Benutzeravatar
Ari
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.08 01:17
Wohnort: Stuttgart

die prüfung ist vorbei und ich hab bestanden....juhu :D :D :D bin total erleichtert.
prof. oeldorf ist total nett und sehr wohlwollend, prof kempkes ist auch sehr nett aber strenger und frägt eher zusammenhänge und bringt beispiele bei denen man sein wissen übertragen muss.

zu meiner prüfung:
am anfang wurde ein small talk gehalten. danach hatte ich mich schon darauf vorbereitet gehabt meine DA vorzustellen und darüber zu erzählen.....aaaabbbbbeeerrr......ich sollte nur sagen wie ich auf das thema gekommen bin und dann war auch das thema DA abgehakt mit der begründung: "wenn sie so eine gute note in der DA haben gehen wir davon aus das sie die DA gut können und können das dann überspringen"......häää....was...neeeiiiiinnn!!! 8O waren meine gedanke!
da fingen sie dann an mir allg. fragen zwar über das thema der DA zu stellen aber nicht in direktem zusammenhang wie die DA war oder was ich geschrieben hatte. die empirische studie die ich hatte wurde somit auch mit keinem wort erwähnt und ich dürfte auch somit nichts dazu sagen. :(
die zeit ging zum glück recht schnell vorbei, aber auch erst als ich angefangen hab los zu reden. :)
am anfang hab ich mir die frage angehört versucht kurz zu beantworten und dann kam auch schon gleich die nächste frage....nach 20 min. hab ich mir gedacht so geht das nicht..... :?
dann hab ich einfach angefangen egal was sie gefragt haben alles was mit diesem begriff zutun hat oder in irgendeiner form damit zusammenhängen könnte zu erzählen....das war zwar nicht unbedingt das was sie hören wollten da ich damit um den heißen brei geredet habe, ABER solange ich geredet habe haben sie schon nichts gefragt und die zeit verging! :wink:
nach den 45 min. wird man rausgebeten, dann holten sie einen wieder rein und als erstes teilen sie mit ob man bestanden/nicht bestanden hat und dann die note.
der prof meinte dann am ende nach der prüfung "mensch haben sie viel geredet, so haben sie uns schon gar nicht zu wort kommen lassen. gut gemacht! das sag ich immer meinen studenten, redet einfach drauf los". :)

ich glaube darum geht es auch, es ist nicht wichtig das man genau die richtige antwort hat, sondern das man überhaupt etwas sagt, auch wenn es direkt mit der frage nichts zutun hat. das zeigt das man sich gedanken macht, gelernt hat und sich damit beschäftigt trotz das man ein anderes fachwissen von sich gibt was nicht direkt gefragt war. :!:

aufjedenfall wünsche ich euch allen viel glück weiterhin fürs studium und das ihr euch auch irgendwann so freut wie ich wenn ihr hört: BESTANDEN :D

lg

aresu
luftikust
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 09.01.09 18:15

Glückwunsch !!!!!!!!!!

Noch hab ich etwas vor aber ich kann mir vorstellen wie erleichtert man ist wenn man das EINE Wort hört!! :D

Danke auch für deinen ausführlichen Bericht und die Tipps.. Mal sehen ob ich das irgendwann beherzigen kann.

Dir ein schönes Wochenende ohne die Lerneinheiten welche einem doch immer etwas im Nacken sitzen!
Antworten