Neue SPO und welche Auswirkungen?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
paul
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 18.09.07 07:23

Hallo miteinander, ich habe gehört, dass die AKAD in den vergangenen Wochen hier und da die Studien- und Prüfungsordnung erneuert hat. Hab dazu in der VH aber nirgendwo etwas gefunden. Weiß jemand, ob und welche Auswirkungen das auf Bestandsakadianer hat?
Schönen Pfingstmontag
Paul
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

v
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
sw@c
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 09.08.09 11:50
Wohnort: Chemnitz

ich hab auch noch von anderen änderungen gehört die in der diskussion sind bzw. evtl. realisiert werden sollen. will aber nicht zuviel verraten (war noch in der diskussion).

fragt dochmal unseren studentenvertreter.
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Ich finde, wer etwas weiß sollte es auch den anderen Studenten hier mitteilen. Du kannst ja dazuschreiben: nicht verbindlich/ohne Gewähr/selbst nur über tausend Ecken gehört :wink:

...aber so ein paar Grobinfos wären super...
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
paul
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 18.09.07 07:23

He sw@c, was soll die Krämerei? Schlimm genug, dass die AKAD offensichtlich miserabel informiert. Denn wenn schon was Neues verabschiedet sein sollte, könnte das dem einen oder anderen übel aufstoßen.
Paul
Benutzeravatar
minnikuhl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 123
Registriert: 01.02.10 10:01
Wohnort: Blick auf NOK

Bevor hier klare Maßnahmen, die konkret was verändern, aufgezählt werden, mal von mir ne Frage: Inwieweit können die denn an der SPO was verändern? Oder anders ausgedrückt: Wie tiefgreifend können die Veränderungen denn im Nachhinein auf einen Studiengang angewendet werden?
Ich kenne eine Änderung von SPOs nur von Präsenzunis, da ist das relativ leicht zu handhaben: Zu Beginn eines neuen Studienjahres gilt eine neue SPO und die Studenten, die neu anfangen, studieren dann nach dieser. Alle, die bisher eingeschrieben waren, studieren bis zum Ende zu der SPO, zu der sie eingeschrieben sind. Daher bin ich hier grade etwas verwundert... :?:
The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

Hallo,

ich habe letzte Woche die Entwürfe der neuen SPOs für Pinneberg erhalten. Soweit ich informiert bin werden die SPOs über alle Standorte hinweg vereinheitlicht, d.h. die Änderungen sollten für alle Standorte gelten.

Die neuen SPOs sollen zum 1.6. in Kraft treten und im letzten Absatz heisst es sie gelten für alle eingeschriebenen Studenten. Ich werde nochmal nachfragen ob die bereits eingeschriebenen noch nach alter SPO weiterstudieren können.

Die geplanten Änderungen sind im Wesentlichen:

- Wegfall der Ausgleichsmöglichkeiten
- Wegfall der Freiversuche
- Alternative Prüfungsleistung im Härtefall
- Keine Referate mehr

Gruß André
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Hallo Andre,

was versteht man denn unter Wegfall der Ausgleichsmöglichkeiten?
Burkhard
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 171
Registriert: 07.02.09 01:05

Michael123 hat geschrieben:Hallo Andre,

was versteht man denn unter Wegfall der Ausgleichsmöglichkeiten?
M.E. Ausgleich einer nicht ausreichenden Leistung in einem Submodul durch bessere PL in anderen Submodulen der gleichen Leistungseinheit.

Zumindest in meinem BoS-Studium reine Makulatur, es sei denn man hat aufgrund des eigenen Werdegang szusätzliche Module im Studienplan verpflichtend zu belegen (z.B. Modulbereich WIM).

Tschüss
Burkhard
I / II / III / IV / V / VI: erledigt :-)
sw@c
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 09.08.09 11:50
Wohnort: Chemnitz

Das mit der Abschaffung der Freiversuche hatte ich halt gehört. Ist aber lt. Pinneberg noch nicht 100pro durch (wird aber wahrscheinlich so).
Benutzeravatar
kamaku
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 21.05.07 19:05

AndreHH hat geschrieben:- Keine Referate mehr
Na endlich, Referate finde ich ja total schlimm :D
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

sw@c hat geschrieben:Das mit der Abschaffung der Freiversuche hatte ich halt gehört. Ist aber lt. Pinneberg noch nicht 100pro durch (wird aber wahrscheinlich so).
Gilt aber nur für Bachelor oder? Diplom kann man z.b. wim03 so oft wiederholen wie man möchte in PI(Wird nicht als Freiversuch gewertet?) ?!
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

Guillaume hat geschrieben:Gilt aber nur für Bachelor oder? Diplom kann man z.b. wim03 so oft wiederholen wie man möchte in PI(Wird nicht als Freiversuch gewertet?) ?!
Freiversuche nicht mit den Tests verwechseln. Tests kann man beliebig oft wiederholen.

Bei den SPOs für die Diplomstudiengänge ändert sich nichts.
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Kamaku: Die Referate fallen ja nicht an sich weg, sie werden halt in Assignments umgewandelt :)
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Moin moin,

Freiversuche im Masterbereich sind meiner Meinung nach eh ein Schuss in'n Ofen. Ohne Belegung des Seminars nicht machbar und wenn dann schlechte Note (Dozent stellt Klausur und grenzt Themen ein). Im Wiederholungsfall wird nochmaliger Seminarbesuch dann kostenpflichtig.

Gilt die APL im Härtefall generell? Hatte ich nicht irgendwo gelesen, d. d. bereits auf Antrag möglich war oder ging's da um ne normale Klausur?!?
Status: Alumnus
Antworten