Hallo liebe AKAD-Studenten,
folgendes wurde gefragt.
Detailaufgaben:
1. Welche Formen der Kommunikation im sozialen Kontext kennen Sie? Erläutern Sie die einzelnen Formen.
2. Erläutern Sie die Bestandteile des Kommunikationsprozesses.
3. Erläutern Sie die Bedeutung des Sponsoring in der Unternehmenskommunikation.
4. Erläutern Sie die Funktionen der internen Unternehmenskommunikation.
Es gab 4 und 6 Punkte für die Detailaufgaben. An die genaue Verteilung kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Ich habe die 2. Komplexaufgabe gewählt.
Komplex 2: externe Unternehmenskommunikation
Die Krüger GmbH hat bisher nur sporadisch externe Unternehmenskommunikation betrieben und möchte dies nun ändern. Das Unternehmen bietet häuslichen Pflegedienst an und hat rund 80 Mitarbeiter.
1. Erklären Sie dem Unternehmen, was unter externer Unternehmenskommunikation zu verstehen ist und welche Aufgaben Sie erfüllt. (5 Punkte)
2. Erklären Sie was unter Marktkommunikation zu verstehen ist. Erläutern Sie die Inhalte, Aufgaben und möglichen Instrumente. (10 Punkte)
3. Erklären Sie was unter Public Relations zu verstehen ist. Erläutern Sie auch hier die Inhalte, Aufgaben und möglichen Instrumente. (10 Punkte).
Zu 2. und 3. gibt es ja die schöne Tabelle in LE3!
4. Erstellen Sie für die Krüger GmbH ein Konzept für externe Unternehmenskommunikation. Orientieren Sie sich dabei am Kommunikationsprozess (ich denke damit war der Managementprozess, LE3) gemeint. (sage und schreibe 15 Punkte!!)
Komplex 1: Krisenkommunikation
ich glaube man sollte erläutern, was genau unter Krisenkommunikation zu verstehen ist und erklären, welche Fehler Unternehmen bei der Krisenkommunikation machen können...und man sollte dann ein Konzept für das beschriebene Unternehmen erstellen. Ich glaube die Punktevergabe war exakt gleich wie bei Komplexaufgabe 2. Also auch 4 Fragen und für das Konzept gab es 15 Punkte...
Das Seminar war meiner Meinung nach ziemlich langatmig...hat aber schon etwas gebracht, da die wichtigen Themen alle angesprochen wurden und in Gruppenarbeit bearbeitet und dann mithilfe des Tageslichtprojektors vorgetragen wurden. Man konnte also auch ungefähr erahnen, was in der Klausur gefragt wurde.
Uns wurde gesagt, dass das 2. Heft generell nicht Klausurrelevant sei!!!
Vielleicht hat ja noch jemand Ergänzungen zur 1. Komplexaufgabe!
Viel Glück an alle, die diese Prüfung noch vor sich haben!
KOM01 am 8.05.2010 in Leipzig
Mit der Komplexaufgabe 1 der Klausur am 29.10.2010 in Stuttgart dürfte sich diese Behauptung erübrigt habenValfallera hat geschrieben:
Uns wurde gesagt, dass das 2. Heft generell nicht Klausurrelevant sei!!!

