Detailfragen:
1. ER-Modell und Begriffe dazu beschreiben und erklären
2. Warum ist SQL deskriptiv? Was bedeutet SQL?
3. Drei logische Datenmodell beschreiben und erklären.
4. Schritte der Normalisierung beschreiben und erklären.
(je 5 Punkte)
Komplexaufgabe (nur eine!):
Relationale Datenbank, verschiedene Schlüssel nennen und anhand zweier selbstgewählter Relationen erklären, Relation definieren
(Originaltext: "maximal 40 Punkte")
Ehrlich gesagt fällt es mir etwas schwer die Klausur einzuschätzen. Der Umfang von den Detailaufgaben war okay, aber gerade die Komplexaufgabe hat es in sich. Von der Menge her habe ich ungefähr soviel geschrieben wie bei den Detailaufgaben zusammen. Zeitlich wars sehr knapp und mehr ist mir auch nicht eingefallen. Da 40 Punkte zu vergeben ist ambitioniert (okay, ist halt AKAD-Schema - es kommt auch nicht immer auf die Menge an). Vor allem fehlt mir das Gefühl, das Ergebnis einzuschätzen. Wenn bei den Detailfragen was fehlt, gut, dann fehlen halt 1-2 Punkte von 5. Aber hier kann alles von 10-30 Punkten drin sein. Wait and see...
Seminar war bei Prof. Busbach-Richard. Trotz der (v.a. für BWLer) eher etwas staubigen Materie doch ein recht interessantes Seminar mit der richtigen Mischung zwischen Didaktik, Unterhaltungswert und Prüfungsvorbereitung. Trotz der großen Teilnehmerzahl war gute, konzentrierte Wiederholung und Übung des Stoffs möglich. Kann ich nur empfehlen.
So, Kopf ist leer, sollte hoffentlich gereicht haben, schönes Wochenende!
P.S. FCB - VfB 1:2
