WIR 04 Zusammenfassung

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
nachtacker
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.08 23:40

ich hab zwar noch keine Noten, denke aber, dass ich durch bin. Vielleicht kann ja jemand meine Aufzeichnungen benötigen. Weiterhin war das Rote Buch mit den Fällen sehr hilfreich, auch, wenn der Anspruch weit über dem liegt, was in WIR04 verlangt wurde.
Auf jeden Fall viel Erfolg...alles halb so schwer :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Vielen Dank, ich schreibe nächsten Monat WIR04.

Gruß Marc
juliam0584
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.11.08 09:43
Wohnort: Hürth

Danke, kann ich auch echt gut gebrauchen!
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

danke

wo bekommt man eigentlich "das rote buch" her ?
gibts da eine isbn- nummer ?!?

danke
stefan
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hallo,

Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften (Taschenbuch)
von Hartmut Eisenmann (Autor), Herbert Gnauk (Autor), Joachim Quittnat (Autor)

ISBN-10: 3825212718
ISBN-13: 978-3825212711

Ich habs mir letzt bei Amazon gekauft, ich hoffe das hilft für die Klausur.

Gruß Marc
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

dankeschön für den tipp. hab ich mir jetzt auch mal bestellt in der hoffnung, die 19 tacken zahlen sich aus :-)

vg
stefan
nachtacker
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.08 23:40

2.0 ... yipiiiiieh!! :wink:
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Vielen Dank für deine Zusammenstellung!

habt ihr eigentlich die Zusammenstellung nur als "Hinweis Hilfe" genommen oder da so mehr oder weniger auswendig gelernt? (bei Verzug --> §xy...)
nachtacker
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.08 23:40

also am meisten haben mir die Fälle geholfen. ich habe versucht eine Lösung zu bauen und dann verglichen. und nach 20 mal verzug oder whatever, da weißt du dann welcher § wichtig ist. also nicht stur auswendig gelernt, sondern durch oft anwenden einfach hängengeblieben.
Viel Erfolg!
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Hallo zusammen,

ich habe mir die Detailfragen aus der Zusammenfassung heraus genommen und einzeln anhand der Lernunterlagen und den Gesetzestexten beantwortet.
Bin mir bei der ein oder anderen Frage nicht ganz so sicher - daher kein Anspruch auf Vollständigkeit/Richtigkeit ;)

Falls ein Fehler drin ist könnt ihr es direkt im .doc nachbessern oder neue Fragen aufnehmen. Das PDF habe ich zum direkten ausdrucken erstellt - Viel Spaß euch beim lernen :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
minnikuhl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 123
Registriert: 01.02.10 10:01
Wohnort: Blick auf NOK

Danke! Beim Lernen sicher ganz hilfreich mal zu sehen, wie andere die Fragen beantwortet haben :D
The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
Antworten