ich versuche mich zu erinnern:
Detail:
1. Zielmerkmale nennen und erklären sowie Beispiel (6P)
2. Zielbeziehnungen nennen und erklären und was besteht für ein Zusammenhang zwischen Erhöhung Marktanteil und Erhöhung Rentabilität?
3. Nachteile und Probleme (je 2) für die Szenario Technik erläuten (4)
4. ??
Komplex 1: Ich habe nur den zu erstellenden Netzplan gesehen und mir die Aufgabe damit nicht weiter angesehen

Komplex 2:
Ein Spediteur möchte seinen Fuhrpark erweitern, er hat 3 LKW´s zur Auswahl, es waren die Merkmale wie Höchstgeschwindigkeit, Preis, Zuladung etc. gegeben und es wurde gesagt, welches de wichtigsten Kriterien für das Unternehmen sind, welche weniger wichtig.
1. ??
2. Die Phasen des Entscheidungsprozesses nennen und erklären und eine Übersicht der Instrumente erstellen, die in jeder Phase zur Hilfe genommen werden können.
3. Für das LKW Beispiel eine Entscheidung mit der Anspruchsniveaufestlegung treffen, es sollten selbst plausibke Anspruchsniveaus festgelegt werden (8)
4. Für das LKW Beispiel eine Entscheidung mit der Nutzwertanalyse treffen (8)
5. Kausaldiagramm und Entscheidungsmatrix erläutern und sagen was schlecht strukturierte Entscheidungssituationen sind (8)
6. Kritisch zur Nutzwertanalyse Stellung nehmen
Vielleicht kann ja jemand den Rest ergänzen.
Ich fand die Klausur machbar.
Das Seminar hingegen empfand ich bereits wie UFU03 als nicht so prickelnd... Es wurde wenig mit den Heften gearbeitet, die Gruppenarbeit dauerte viel zu lang und als der Dozent gebeten wurde, nochmal ein Beispiel mit einem Netzplan durchzugehen, bekamen wir nur die Antwort, dass es schon alles zu theoretisch ist und er in der Praxis noch nie damit gearbeitet hat... Naja. Soviel dazu

Einen wunderschönen Sonntag noch
es grüßt
die Rennmaus