KLR 03 K17, simultanes Gleichungsverfahren
Verfasst: 04.03.10 19:29
Hallöle zusammen,
ich will übermorgen KLR03 in PI schreiben und rechne gerade ein paar Aufgaben. Bei dem simultanen Gleichungsverfahren habe ich Probleme mit dem Umstellen. Die Lösung sieht aus wie folgt:
I 6200+800 q2= 5000 q1
II 4800+400q1 =2100 q2 Ix12,5 (wo kommt diese Zahl auf einmal her?)
6200-5000 q1 =-800 q2
+60000+5000=26250 (häh?)
=66200 =25450
q2=2,601
6200+2080,94= 5000 q1
q1= 1,656
Umlage H1: 1,656x400=662,48
Umlage H2: 2,601x800=2080,94
Kann mir einer erklären wie das genau gerechnet wurde? Ich verstehe echt nur Bahnhof.
Vielen Dank und viele Grüße!
Occi
ich will übermorgen KLR03 in PI schreiben und rechne gerade ein paar Aufgaben. Bei dem simultanen Gleichungsverfahren habe ich Probleme mit dem Umstellen. Die Lösung sieht aus wie folgt:
I 6200+800 q2= 5000 q1
II 4800+400q1 =2100 q2 Ix12,5 (wo kommt diese Zahl auf einmal her?)
6200-5000 q1 =-800 q2
+60000+5000=26250 (häh?)
=66200 =25450
q2=2,601
6200+2080,94= 5000 q1
q1= 1,656
Umlage H1: 1,656x400=662,48
Umlage H2: 2,601x800=2080,94
Kann mir einer erklären wie das genau gerechnet wurde? Ich verstehe echt nur Bahnhof.
Vielen Dank und viele Grüße!
Occi