UFU05 - Klausur 30.01.10

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Hallöle,

hier mal die Fragen, soweit ich mich erinnern kann.
Kann sein, dass die Reihenfolge falsch ist.

Detail:

1) Irgendwas mit Aufbau- oder Ablauforganisation, hab ich nicht gemacht.

2) Arbeitsformen in eine Skizze einzeichnen (Job-Rotation, etc.)

3) Stabsstellen erklären

4) W-Fragen nennen und Untersuchungsobjekte dazu.

5) Woraus besteht ein Organisationsauftrag? (Untersuchungsziel, etc.)

6) weiß ich nicht mehr, hab ich nicht gemacht

Komplex:

Es gab eine Komplex zu Porter, eine zu TQM und eine glaube ich zu Erhebung.
Grade mal 2 Tage her und ich hab schon alles vergessen, tz.
Hier einfach mal durcheinander was mir noch einfällt:

Wertkettendiagramm von Porter zeichnen.
Welche Aktivitäten unterscheidet man? Eine von den Primären näher erläutern.

Welche Erhebungsmethoden würde sie im Einzelhandel verwenden?
Nach Relevanz ordnen.

Wie kann man Erhebungsergebnisse aufbereiten und ordnen?
Mindestens zwei Möglichkeiten nennen.

Mass Customization erklären.



Vielleicht fällt jemand noch mehr ein, bei mir ist alles wie weggeblasen, da ich schon am nächsten Thema dran bin :)
RoiDanton
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 28.03.09 19:51

Hehe, ist ja einiges durcheinander in den Aufgaben von dir. Hast eine Teilkomplexaufgabe als Detailaufgabe reingenommen, würde ich sagen.
Ich kann mich auch nicht mehr großartig an die Aufgaben erinnern.

Detailaufgaben (4 von 6 Aufgaben) war noch

- Nenne die primären Aktivitäten Porters Wertsystem und erkläre eine davon.
- Was ist ein virtuelles Unternehmen und wodurch ist es gekennzeichnet.


Die Komplexaufgaben sortiere ich mal ein wenig (2 von 3 lösen):

2. (4 Teilfragen a 5 Punkte)
- Woraus besteht ein Organisationsauftrag? (Untersuchungsziel, etc.)
- Welche Erhebungsmethoden würden sie im Einzelhandel verwenden?
Nach Relevanz ordnen.
- Wie kann man Erhebungsergebnisse aufbereiten und ordnen?
Mindestens zwei Möglichkeiten nennen.


3.1 Wertkette von Porter zeichnen und die unterschiedlichen Aktivitätsarten nennen. (10P)
3.2 Was versteht man unter "Vertikalisierung". Erklären und unterschiedliche Arten nennen und jeweils ein Beispiel aus einer beliebigen Branche angeben. (5P)
3.3 Mass Customization unter Einbeziehung der Wertkette erklären. (5P)


4.
4 Teilfragen a 5 Punkte über TQM und BPR (letzteres bei 3 Fragen vorhanden)
Antworten