soweit ich's noch zusammenbekomme:
1 Detail
1.1 Definiere Auftrag, Prozess, Programm, erkläre Multiprocessing und Multitasking
1.2 Definiere BS, Aufgaben, Klassifikation und Merkmale
1.3 Architekturen, erkläre Hierarchisches und Mikrokern
1.4 Was ist OSI-Modell, definieren und erklären. Bedeutung fürs Inet
1.5 Erklären TCP und UDP, wann wird was verwendet
1.6 Zu IP Adresse Subnetadressen, Hostadressen..... bestimmen
2 Komplex Speicherverwaltung
2.1 Virtueller Speicher erklären, genauen Ablauf erläutern
2.2 Verklemmung, wie kommt es dazu, Vorraussetzungen erklären, Gegenmaßnahmen erklären und bewerten
2.3 Unterschied zwieschen Paging und ähh - wie hieß das bloß? erklären und Performance vergleichen
3 Komplex TCP/IP
gaaaanz viel über IP-Adressen und so. Hab ich nicht gemacht
3.3 NAPT - mehr weiß ich nicht mehr
4 Komplex Sicherheit
4.1 Verschlüsselung und digitale Signatur erklären
4.2 Firewall und DMZ erklären mit Skizze
4.3 ROSI berechnen zu vorgegebenen Zahlen und bewerten
das es viel zu schreiben wird war klar, aber so viel?! Die armen Fingerchen bluten...
Die beiden Komplex waren fair gestellt. Die Detailfragen fand ich schwer zu beantworten. Im Seminar war angekündigt, die Detailfragen wären alle zum Thema BS sowie eine Komplex, zwei Komplex zu Netze. Dass die Hälfte der Detailfragen auch über Netze ging, war dann schon sehr bitter für mich
