VWL02 am 21.11. in Stuttgart

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Sam5
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.10.06 16:52

Hi Zusammen,
habe gestern VWL02 in Stuttgar geschrieben.

Hier was dran kam:

Detailaufgaben (jeweils 4 Punkte):
- 2 Ziele sektorale Strukturpolitik
- Steuern und Gebühren erklären
- Horizontal, vertikale Konzentration
- wie wird festgelegt wer wieviel steuern zu zahlen hat, oder so...
???


Komplex 1:
- angebotsorientierte Wipolitik
- nachfrageorientierte wipolitik
- 4 Hauptfelder der Arbeits- und Sozialpolitik
- Sozialstaatsprinzip
weiter 2 fragen weiss ich nicht

komplex 2:
- china-usa-frage
üblige fragen....

viell. kann noch jemand, die von mir bereits verdrängten fragen, ergänzen

:lol:

servus
sam
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo,
hab gestern auch in Stuttgart geschrieben und kann wie folgt ergänzen:

Detail:
bei der Besteuerung war nach den beiden Prinzipien gefragt --> Äquivalenz- und Leistungsfähgkeitsprinzip
Zahlungsbilanz inkl. aller Teilbilanzen erklären

Komplex 2:
fixe Wechselkurse mit Bandbreiten erklären
China: warum sollte der Yuen gegenüber dem Dollar abgewertet werden?
4 währungspolitische Möglichkeiten, die Wechselkurse zu beeinflussen
Was bedeutet die Aufwertung einer Währung?
Rest leider schon vergessen...

Ich fand die Klausur ok, bei halbwegs anständiger Vorbereitung durchaus gut machbar.

Das Seminar von Herrn Prof. Fischer fand ich auch gut. Es konnten zwar nicht mehr alle Themen angesprochen werden, aber das Wesentliche wurde noch mal drangenommen.

Gruß
Vladi

Nachtrag:
Ach ja, EZB war überhaupt nicht gefragt. So kann man sich täuschen. Ich hätte wetten können, dass das in der Klausur drankommt.
Antworten