wer ist den dieses Jahr alles zum Kolloquium am 04. Dezember in Stuttgart?
Ist neben der Abschlussfeier bei der AKAD sonst noch was geplant?
Vielleicht kann man ja hinterher noch ein bis zehn Bierchen zischen gehen?!
Ich bin auch am 4. mit dabei. Allerdings bin ich schon um 8:30 fällig und weiß noch nicht, ob ich gleich danach wieder nach München fahre. Bis 18 Uhr auf die Abendveranstaltung warten ist doch etwas lang... Falls ich aber doch bleibe, bin ich auf jeden Fall für das ein oder andere Bierchen zu haben
"Die Abschlussfeier, zu der wir Sie ganz herzlich einladen, findet ab ca. 18:00 Uhr im Foyer bzw. in der Aula statt. Der „offizielle“ Teil dauert ca. eine Stunde, danach gibt es Gelegenheit, sich zwanglos zu unterhalten."
In Leipzig werden die Zeugnisse noch am selben (Kolloquiums-)Tag ausgeteilt. Ich weiß, dass tröstet nicht und ist auch keine Antwort auf diese Frage, aber ich bin gerade entsetzt! Was ist wenn man sich bewerben will und man seinen Abschluß nicht vorlegen kann, nur weil da "wer" nicht aus dem Knick kommt?! Selbst nach fast drei Monaten nicht?!
Ich habe mich dann Anfang Februar mal per Mail mit der FH Stuttgart in Verbindung gesetzt. Die Antwort war - festhalten - man verfügt über kein geeignetes Papier und muss neues auswählen und beschaffen. Das Verfahren läuft so: die FH Stuttgart lässt sich Muster schicken, testet diese, schickt sie dann an alle anderen FHs wo sie ebenfalls getestet werden und bestellt dann. Anschließend müssen die Zeugnisse gedruckt werden. Und dann muss man warten bis der zuständige Prof. einen Seminartermin in Stuttgart hat um das Zeugnis zu unterschreiben.
Ich habe dann letzte Woch mal (ganz gelassen und freundlich) angerufen und gefragt, ob sich das nicht beschleunigen lässt - auf einige Stellenangebote kann ich mich nun nicht bewerben und das ist ja schon etwas ärgerlich. Wenn man die Sachen per Post hin- und herschickt dauert das ja eigentlich nur einen Tag.. Antwort: Nö.
War während des Studiums von der AKAD sehr überzeugt, aber das finde ich nun schon doof.. offenbar muss man wieder öfter anrufen und Druck machen.
Ich finde auch, dass es etwas lange dauert mit den Zeugnissen. Das Diplom mit der Gesamtnote haben wir aber ja schon bekommen und das sollte auch erst mal reichen für die Bewerbungsunterlagen. Ich denke die Einzelnoten dürften die Unternehmen ja nicht sonderlich interessieren.
maultier hat geschrieben:Ich denke die Einzelnoten dürften die Unternehmen ja nicht sonderlich interessieren.
Irrtum: Es geht ja nicht um Einzelnoten (ANS03, PER01, blablabla), sondern die Schwerpunkte in Deinem Studium sind das Interessante. Ein BWLer mit Schwerpunkt Personal ist nicht gleichzusetzen mit einem, der als Schwerpunkt Logistik hatte. Und wie bitte willst Du das ohne das sogannte "Zeugnis" in Deiner Bewerbung belegen? Auch das Thema der Abschlußarbeit kann für die Einstellung von Neueinsteigern ein wichtiger Punkt sein, welches man auch nur im Zeugnis findet. Also wenn das Zeugnis fehlt, denke ich, gibts da schonmal Punktabzug!
das Papier für die Zeugnisse wurde wohl inzwischen geliefert.. jetzt müssen noch die Unterschriften der Professoren eingesammelt werden. Mal schauen, vielleicht schaffen sie es noch vor dem nächsten Kolloquium..