WIR04 am 24.10.09 in München

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo zusammen!

Mal schauen, was ich noch zusammen bekomme:

Detailfragen
1.1 fünf Formvorschriften nennen
1.2 Sinn von Formvorschriften
1.3 welche bei Grundstückskauf

2.1 AGB erklären
2.2 Wie werden AGB wirksam
2.3 Welche Klauseln sind immer unwirksam

3.1 Wie leistet Gesellschafter seinen Beitrag zur OHG
3.2 ?
3.3 ?

4.1 Unterschied Anfechtbarkeit und Nichtigkeit + Bsp
4.2 Drei Irrtümer nennen und erklären
4.3 ?

Komplexaufgaben

Es gab jeweils vier Fälle zur Bearbeitung. Ich hab die zweite Komplex genommen, kann zur ersten nicht viel sagen

Fall 1
Kauf einer Waschmaschine, die hat einen Kratzer im Lack und schleudert mit weniger Umdrehungen als im Prospekt angegeben. Welche Rechte hat Käufer?

Fall 2
OHG Gesellschafter A möchte neue Regale kaufen, Prokurist bestellen und neue Filiale gründen. Mitgesellschafter B weiß nichts davon.
Darf A das?

Fall 3
Bestellung eines Büffets für Geburtstagsfeier. Lieferant hat sich Termin falsch notiert und liefert eine Woche später.
Welche Leistungsstörung liegt vor? Muss der Besteller die Ware eine Woche später annehmen?

Fall 4
Bei Montage eines Fernsehers (Ausstellungsstück) lässt der Händler den Fernseher fallen und er wird komplett zerstört. Käufer findet bei einem anderen Händler den gleichen Fernseher für mehr Geld. Muss der Händler die Differenz zwischen beiden Kaufpreisen zahlen?
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Vielen Dank für die Info.

Wie sah es in Pinneberg & Frankfurt am 24.10 aus ?
Waren da die gleichen Aufgaben gefragt ?

Falls nicht, wäre es Super wenn Ihr euch an die Aufgaben noch einmal zurückerinnern könntet. Bin nämlich am Freitag in Leipzig dran und versuche gerade verschiedene Themen auszuschließen bzw. bestimmte Fälle durchzuarbeiten.
Antworten