Listening in ENC21 Klausur?

Englisch, Französisch...
Antworten
Calimerah
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.07.09 23:50
Wohnort: Berlin

Hallo,
ich hab Fragen zu der ENC21Klausur ( ich habe die neue Ausgabe Hefte, ich weiß nicht, ob das was ändert):
Sind die "Listening" Kapitel klausurrelevant, bzw. kommt ein listening task dran?
Die find ich nämlich furchtbar sinnlos und nur Erbsenzählerei ehrlich gesagt. Im normalen Leben hab ich auch mit fieseren Dialekten keine Verständisprobleme (auf den CDs reden sie ja künstlich deutlich), von daher geht's eben nur um die Prüfung.
Und - muss man die Inhalte aus den Artikeln kennen oder gibt es da in der Prüfung einen ganz neuen Text, den man auch ohne detailiertes Hintergrundwissen der Texte in den Heften bearbeitet?

Würde mich über eine Antwort freuen :)
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

ö
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

stefanott hat geschrieben:such doch mal nach egl03 bzw. enb21 da kriegste mehr infos.
ENC21 entspricht aber EGL05.
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

+
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Calimerah
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.07.09 23:50
Wohnort: Berlin

Danke Steffan!

Aber hat denn nicht noch irgendwer mit genau dem Modul Erfahrungen?
Never be afraid to try something new
Remember that amateurs built the Ark
Professionals built the Titanic
Benutzeravatar
Deafmx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 09.11.08 15:01

1. Grundwortschatz sicher auf dem Kasten haben inkl. ein paar gängiger Redewendungen (meiner Meinung nach entscheidet dieser Punkt über bestehen/nicht bestehen)
2. Tenses müssen sitzen!
3. Prepositions

Die Klausur besteht aus Lückentexten.

Ausserdem musst Du am Ende der Klausur irgendeine Art von zusammenhängendem Text schreiben, ich meine das waren 600 Wörter. Oder 300? Also ne DIN A4 Seite voll, eben. Ich kann das nie abschätzen, wieviel Wörter das sind ;)

Essay wird gerne genommen, möglich sind aber auch wohl Briefe o. ä.

Ich weiss nicht, wie die neuen Hefte sind, aber grundsätzlich machst Du nichts falsch, wenn Du Dir die Cambridge Proficiency Bücher anschaust (bevor Du nen Haufen Geld ausgibst, schau mal unter scribd.com).

Manche behaupten, die Aufgaben aus der Klausur kommen alle aus den Büchern. Das kann ich nicht bestätigen, da ich die Bücher vorher nicht alle bearbeitet habe, aber vor einem halben Jahr kamen aufgaben in der Art dran, wie sie auch im Buch gestellt werden.

Wie das allerdings mit dem neuen "Konzept" ist, weiss ich nicht. Ich kann nur sagen, ich habe die Skripte (alt!) vorher nicht gelesen. Und bestanden. Das Seminar ist super! Und hätte ich sie gelesen, hätte ich kein besseres Ergebnis gehabt.
Calimerah
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.07.09 23:50
Wohnort: Berlin

Danke Deafmx!

Also daraus entnehme ich, dss es keinen Listening Task gibt und man zumindest kein zitiertes Faktenwissen aus den Texten braucht. Gut :D

Ja, die berühmten lila Bücher hab ich mir ausgedruckt bzw das Teacher's Book bei amazon gekauft (keine Probleme, obwohl es im Buchhandel nicht ging). Ich hab die ersten beiden Kapitel durchgearbeitet und fand die sehr gut, werde mir also den Rest davon sicher auch noch zu Gemüte führen. Ich finde die AKAD Hefte allerdings interessant und gut lesbar, deswegen werd ich die auf jeden Fall weiter bearbeiten (hab jetzt die ersten beiden durch) auch wenn ich nicht zum ersten Mal höre, dass es auch ohne geht :lol:
Never be afraid to try something new
Remember that amateurs built the Ark
Professionals built the Titanic
Benutzeravatar
Deafmx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 09.11.08 15:01

No Problemo.
Um Gottes Willen, Faktenwissen aus den Texten 8O

Du kommst auf Ideen :wink:

Aber zum Thema Listening: versuche Dich bei Deiner Vorbereitung - so weit es Dir Spass macht - mit der Englischen Sprache zu umgeben.

Klar, Du wirst sicher das ein oder andere bereits OV anschauen (sonst bestünde das Interesse vermutlich an diesem Studiengang nicht) aber weite es aus.
Ich habe mir bspw. an den Abenden nach dem Seminar (4 Tage - schon anstrengend) ein paar Staffeln SATC erneut reingezogen. Denn Sachen wie Prepositions sind ja doch eher Bauchgefühl und da hinterfragt man in der Klausur eher weniger, wenn man aktuell in der Sprache drin ist.

Hoffe Du verstehst meinen komischen Satzbau.
Antworten