Hallo Leute,
UFU03 Seminar war bei Dr. Miller - sehr interessant.
Hier die Prüfungsaufgaben
Details (20 P)
1) 3 Internationalisierungstheorien nennen und stichpunktartig erklären (6 P)
2) "Fade-out-Joint-Venture" erklären (4 P)
3) Polyzentrisches Management erklären (4 P)
4) Economies of Scope und Scale und den Zusammenhang erklären (6 P)
Komplex Internationalisierung (40 P)
2.1. Triade (3 P)
2.2. 5 Gründe für Welthandel (5 P)
2.3. Aufgaben, Ziele von WTO, IWF und Weltbank (9 P)
2.4. 2 neue Internationalisierungstheorien erklären (8 P)
2.5.1. letzen beiden EU Eintrittkandidaten (2 P)
2.5.2. wieviel Länder hat die EU (2 P)
2.5.3. Freiheiten in der EU (2 P)
2.6. 3 Länder der Asian Tigers und 6 Gründe für deren Attraktivität für Investitionen (9P)
Komplex 3 war Entsendung und W Kurve
Viel Erfolg für alle, die es noch vor sich haben
Grüße
Manu
UFU03 in FFM am 12.09.2009
-
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 16.06.08 11:49
- Wohnort: Trier
Hallo!
Vielleicht noch kurz was zur Vorbereitung:
Die Downloadaufgabe wurde nicht besprochen.
Dafür aber (was ich persönlich mindestens als gleichwertig erachte) eigens gestellte Praxisfälle.
Ich habe jetzt schon zwei Seminare bei Herrn Miller besucht und muss sagen, er ist einer der besten dort... Kurzweilig, Fachkompetent und hält sich strickt an die Unterlagen der AKAD. So sollten Seminare ablaufen, Respekt!!
Viele Grüße und falls Herr Miller es liest, vielen Dank.
Chris
Vielleicht noch kurz was zur Vorbereitung:
Die Downloadaufgabe wurde nicht besprochen.
Dafür aber (was ich persönlich mindestens als gleichwertig erachte) eigens gestellte Praxisfälle.
Ich habe jetzt schon zwei Seminare bei Herrn Miller besucht und muss sagen, er ist einer der besten dort... Kurzweilig, Fachkompetent und hält sich strickt an die Unterlagen der AKAD. So sollten Seminare ablaufen, Respekt!!
Viele Grüße und falls Herr Miller es liest, vielen Dank.
Chris