Detail:
- Referenzielle Integrität erklären
- Begriff: Transaktion erklären und die Anforderungen daran
- Begriff: Normalisierung und Normalformen erklären sowie an einem Bsp. die 2.+3. NF aufzeigen
- 5 Grundmerkmale von DBMS erklären
- Basiskonzept von ERM erklären
Komplex:
1: Konzeptuelles Modell
- Ein Fall mit einem Weinhändler war gegeben, diesen als ERM modellieren
- Vorhandenes ERM erweitern
- Zu ERM IS-A Beziehung hinzufügen
2: Konzeptuelles Modell / Logisches Modell - Relationale Algebra
- Zu einer vorgegebenen Tabelle mit Prüfungen ein ERM entwerfen
- Dieses ERM in Relationen in 3. NF bringen
- 2 Fragen in Relationaler Algebra abbilden
3: SQL
- Hier hat die erste Teilaufgabe für etwas Verwirrung gesorgt, da irgendeine Vorgabe zur Bearbeitung der Aufgabe nicht mit angegeben war ?!
