BWL05 Klausur 18.07.09 in München

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
Ninjja
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.09 22:24
Wohnort: München

Detailfragen:

1. Interne und externe Personalbeschaffung, jeweils 2 Beispiele mit Vorteilen
2. Arten von Vorstellungsgesprächen nennen und die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen
3. Personalinformationssystem erklären und Probleme nennen
4. PE ist oftmals spontan...was kann man dagegen tun
5. Personal Audit und Benchmarking erklären

Komplexfrage I

bittte ergänzen, habe ich nicht genommen

Komplexfrage II

Es war ein Unternehmen gegeben in einer ländlichen Region mit dem Problem, dass Mitarbeiter -vor allem Spezialisten- das Unternehmen verlassen aufgrund zu geringer Sozialleistungen (das Unternehmen zahlt nur die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen); ein Projektteam soll sich nun mit dem Einsatz weiterer Sozialleistungen beschäftigen

II. 1: Betriebliche Sozialleistungen nennen und 5 Vorteile für das Unternehmen darstellen (20 P)

II. 2: Ein Sozialleistungskonzept erstellen, dabei speziell auf die Probleme des Unternehmens eingehen (20 P)
Benutzeravatar
lolaphine38
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.08 20:31
Wohnort: Hamburg

Hallo,

ich habe heute in Pinneberg geschrieben. Waren genau die selben Aufgaben.

Zur Ergänzung:

2. Es ging um ein Unternehmen in dem das PM zenral aufgestellt ist. Dem Unternehmen gehts aber nicht so gut. Ich habe die Aufgabe auch nicht genommen. Aber es ging um eine Unternehmensumstrukturierung. Auch dazu sollte man ein Konzept erstellen.

3.1. Ziele für die Weiterentwicklung der Sozialleistungen.

Wir hatte das Seminar bei Dr. Bohlen. War mein bestes Seminar bisher an der Akad. Super Vorbereitung. Deswegen wars auch nicht so schwer. Zeit war ok.

VG
Antworten