Klausur BWL05 Stuttgart 27.06.2009

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
Devilio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 23.05.08 21:45

Hi.

hier die Themen der Klausur in Stuttgart.

Detail (je 4 pkt.)

-Vorteile der internen und externen Personalbeschaffung
-Arten von Vorstellungsgespächen
-Job Rotation,Job Enrichment, Job Enlargement und Begründung warum dieser Wandel
-KAPOVAZ Prinzip erklären+Kritik
-PE ist oft spontan...wie kann man Sie strukturieren

Komplex:
1.)
Firma mit 3 Produktionsstandorten,welche sich umstrukturieren willl.
-Gründe fürdie Umstrukturierung nennen
-Konzept zur Umstrukturierung entwickeln
(Bitte um Ergänzung, da ich nicht diese gewählt habe)

2.)
Fa. in ländlicher Gegend mit Fluktuation von Spezialisten trotz wirt. Erfolg
-Arten der Sozialleistungen nennen (20 Pkt.)
-Konzept zur Entwicklung eines Sozialleistungskonzept entwickeln( 20 Pkt.)

Semianr war bei Prof. Dr. Kempkes - und war klasse.

Bitte um Ergänzung für die,die es noch vor sich haben.

Grüße
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Alles schon gesagt, Klasur war machbar, denke ich.

Seminar war super, vieles wurde nochmal wiederholt. Klasse fand, ich dass mal das mal besprochen wurde, wie man am besten an eine Komplexaufgabe ran geht.
Antworten