Hallo,
ich bin noch nicht so lange bei AKAD und bin mal etwas neugierig: bearbeitet ihr die Einsendeaufgaben, wenn sie nicht Pflicht sind und schickt sie ein?
An sich ist es ja eine ganz gute Kontrolle und Wiederholung des Stoffes, manchmal aber auch viel Zeitaufwand.
Ich habe jetzt bei 4 bearbeiteten Modulen 2mal die Einsendeaufgaben bearbeitet und eingeschickt, 1mal war Pflicht, 1mal habe ich es aus Zeitgründen weggelassen.
Wie macht ihr das?
und: Die Noten für die Einsendeaufgaben haben doch keinerlei Bedeutung und erscheinen nirgendwo "offiziell", außer die Aufgaben sind Pflicht, oder auch dann nicht?
Grüße
marien
Einsendeaufgaben einschicken, wenn nicht Pflicht?
Die ersten paar Module hab ich das noch gemacht, jetzt nicht mehr 

Ich mache es auch nur bei Modulen, bei denen ich mit dem Stoff Schwierigkeiten habe. Erstens muss man über den Stoff nachdenken (Wiederholungseffekt) und zweitens kann man durch die Korrektur der Tutoren noch das eine oder andere mehr verstehen.
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Am Anfang ist man noch topmotiviert und macht alles an Einsendeaufgaben, was es gibt
Ging zumindest mir so. Aber das lässt mit der Zeit dann auch nach.
Ich mache sie auch nur noch bei Fächern, mit denen ich so meine Probleme hab oder wo bisschen mehr üben nicht schaden kann.

Ging zumindest mir so. Aber das lässt mit der Zeit dann auch nach.
Ich mache sie auch nur noch bei Fächern, mit denen ich so meine Probleme hab oder wo bisschen mehr üben nicht schaden kann.
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Hallo zusammen,
nochmal auf die Frage
Bitte denkt daran: i.d.R. ist es so, daß eine Einsendearbeit Prüfungsleistung ist, wenn es sich um ein Grundlagen-Modul handelt. Der erfolgreiche Abschluß dieser Grundlagenmodule ist dann normalerweise Voraussetzung, an den weiterführenden Modulen (BWL02 zum Beispiel) teilnehmen zu können!
Viele Grüße
Thomas
nochmal auf die Frage
Die Noten für die Einsendeaufgaben erscheinen nirgends. Wenn es allerdings eine Pflicht zu Einsendung gegeben hat (BWL01 ist so ein Fall), dann handelt es sich bei der Einsendeaufgabe um die Prüfungsleistung - und die erscheint dann auch als Note auf dem Zeugnis.und: Die Noten für die Einsendeaufgaben haben doch keinerlei Bedeutung und erscheinen nirgendwo "offiziell", außer die Aufgaben sind Pflicht, oder auch dann nicht?
Bitte denkt daran: i.d.R. ist es so, daß eine Einsendearbeit Prüfungsleistung ist, wenn es sich um ein Grundlagen-Modul handelt. Der erfolgreiche Abschluß dieser Grundlagenmodule ist dann normalerweise Voraussetzung, an den weiterführenden Modulen (BWL02 zum Beispiel) teilnehmen zu können!
Viele Grüße
Thomas
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
Das selbe bei mir, wie bei den anderen:
habe am Anfang alle Einsendeaufgaben gelöst, es dann bei irgend einem Modul mal nicht mehr geschafft, trotzdem eine sehr gute Note in der Klausur geschrieben -> ab da habe ich nur noch die Pflichtaufgaben gelöst.
Meine Logik dazu war immer: wenn ich den Stoff des Heftes noch nicht wirklich kann, investiere ich meine Zeit lieber in die Beherrschung des Stoffs als in's Üben...
Ich hatte auch später nie einen Anlass, das zu revidieren.
Gruß, S.
habe am Anfang alle Einsendeaufgaben gelöst, es dann bei irgend einem Modul mal nicht mehr geschafft, trotzdem eine sehr gute Note in der Klausur geschrieben -> ab da habe ich nur noch die Pflichtaufgaben gelöst.
Meine Logik dazu war immer: wenn ich den Stoff des Heftes noch nicht wirklich kann, investiere ich meine Zeit lieber in die Beherrschung des Stoffs als in's Üben...
Ich hatte auch später nie einen Anlass, das zu revidieren.
Gruß, S.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Man bekommt da meist eine 1,0 reingedrückt. Auch wenn wirklich Punkte gefehlt haben oder (wissenlich) eine Falschaussage gemacht wurde. Ziemlich lustig, oder? Wenn das nur mal in der Klausur so wäre.
Von daher ist es wohl jedem selbst überlassen. 


- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Hm, also ich hab durchaus auch schon mal eine 3,x bekommen... 

„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)