STA 01 Einsendeaufgabe 102 Nr. 2 Gleichverteilungsannahme

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
marien
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 27.03.09 07:23

Hallo,

ich habe meine Einsendeaufgaben zu STA 01 zurückbekommen und habe eine Frage, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen:

Die Aussage "Die Gleichverteilungsannahme liegt nicht nur dem Histogramm, sondern auch dem darauf basierenden Polygonzug zugrunde" ist laut Korrektur falsch. Das verstehe ich grade nicht. Ist res deshalb falsch, weil der Polygonzug am Anfang und am Ende Werte "mitnimmt", die eigentlich gar nicht zu den Klassen gehören?


Viele Grüße
marien
Benutzeravatar
Knauer79
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 08.01.09 21:21
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Das Histogramm geht von der Gleichverteilungsannahme aus, deshalb ja auch die Dichte auf der Y-Achse, damit diese gewährleistet ist.

Der Polygonzug bezieht sich immer auf die Klassenmitte, egal wie die Verteilung innerhalb der Klasse aussieht.

War das verständlich? Ich befürchte nicht, und ich muß feststellen, das ich mir das auch nochmal anschauen sollte, um es in der Klausur besser erklären zu können, sollte es gefragt werden.
Es gibt viele Menschen die sagen was sie wissen, aber nur wenige, die wissen was sie sagen!!
Antworten