Verständnisprobleme einer Aufgabenstellung

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
MaschbauStudi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 14.01.08 20:05
Wohnort: Köln und Neuwied
Kontaktdaten:

Hallo zusammen,

ich bearbeite gerade meine erste Hausaufgabe und bin auf eine Aufgabenstellung gestoßen die ich scheinbar nicht verstehen will :-(

"f)Die Marktwirtschaft ist von einem Prinzip oder Gesetz durchdrungen – wie heißt es? (Name und Stichworte in Klammern).
[Bitte geben Sie hier Ihre Antwort ein (max. 2 Zeilen).]
"

Was soll ich mir unter "Name und Stichworte in Klammern" vorstellen?
Wenn ich das Gesetz in einem Satz formuliert nenne muss ich das Gesetz in Klammern setzen? Wofür?

Oder wenn ich keinen ganzen Satz formulieren soll ich alles in Klammern setzen?

Ich würde mich freuen wenn mir einer nen Klapps auf den Hinterkopf geben könnte.

Gruß und Danke Daniel
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hmm das ist ja komisch formuliert...

Die Antwort kenne ich aber was mit dem in Klammern gemeint ist weiß ich nicht.
Gabriele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.01.07 21:37

Damit ist gemeint, dass du das Prinzip nennen sollst. Es hat einen Namen.
Dazu gibt es Stichworte, zur näheren Erklärung und die sollst du in Klammern dahinter setzen. Soweit ich mich erinnere ist esauch genauso im Heft zu finden.
MaschbauStudi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 14.01.08 20:05
Wohnort: Köln und Neuwied
Kontaktdaten:

Aha, also nur die Stichwörter in Klammern...oder ich schreibe halt nen zusammenhängenden Satz :-)

Die Stelle im Heft werde ich sicher noch finden beim Durcharbeiten.

BWL01 besteht ja aus 2 Heften, die Einsendeaufgabe nennt sich aber "EA_BWL101_...". Bedeutet das, dass es auch nur um Stoff aus dem Heft BWL101 geht? Wenn ja, gibt es zum Heft BWL102 auch ne Einsendeaufgabe? In dem mir sichtbaren Downloadbereich der VA ist keine zu finden.

Gruß Daniel
Gabriele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.01.07 21:37

So genau muss man sich nicht an den Wortlaut klammern. Ich denke das soll eher ein Tipp sein, der dich aber jetzt unglücklicherweise verwirrt hat ;-)

Wenn du die richtige Lösung als Satz schreibst, wird es auch nicht falsch sein.
Es gibt eine zweite HA. Falls du sie gar nicht findest, meld dich mit ner PN.
Antworten