Hi zusammen,
hoffe Ihr seit alle gut nach Hause gekommen.
Ich eröffne einfach mal den Thread zum Sammeln der Klausurfragen.
Ihr dürft mich auch gerne verbessern...
Detailfragen:
2 Grundsätze der ordnungsmäßigen Buchführung erklären und den dazugehörigen Paragraphen des HGB nennen.
Sieht man an der Aktivseite der Bilanz, das komplette Vermögen des Unternehmens? Oder irgendwie so!?!?! Erkläre.
Komplexaufgabe:
Bilanzeröffnung und Eintragen der Anfangsbestände in die entsprechenden Konten: 2,5pt
6 Buchungssätze: 12,5pt
1. Kauf einer Maschine auf Rechnung 25000, Transportkosten 1000,-
2. Begleichen der Rechnung 1 unter Abzug von Skonto
3. Warenverkauf
4. Kunde begleicht seine Rechnung unter Berücksichtigung von Skonto
5. Abschreibung einer Maschine
6.
Aufgabe zu Abgrenzung: 10pt
Abschlussbuchung der Komplexaufgabe.
So, ma schnell den Zug wechseln....bis denne
Gruß André
BFG04 21.02 München
Ich ergänz mal...
Detailfragen (je 4 Punkte):
Inventar / Inventur / Bilanz - Zusammenhang und Begriffsklärung
Gliederungsprinzip Aktiva und Passiva der Bilanz erläutern - Warum Vorschrift vom Gesetzgeber
Jahresüberschuss nach GuV steht zur vollständigen Ausschüttung an die Gesellschafter zur Verfügung - Kommentieren
Ist die Summe der Aktiva gleich dem tatsächlichen Vermögen des Unternehmens? Antwort begründen
Komplexaufgabe
Die 6. Buchung müsste eine Zinsaufwandsbuchung gewesen sein: Begleichung von Darlehenszinsen
Zwei Jahresabschlussbuchungen:
Aktive Rechnungsabgrenzung vom Zinsaufwand aus 6. Buchung
Inventur hat niedrigeren Warenbestand ergeben, als in Eröffnungsbilanz
Und zum Schluss alle Konten auf GuV und SBK buchen und Beträge in die T-Konten übertragen.
Viele Grüße
Ines
Detailfragen (je 4 Punkte):
Inventar / Inventur / Bilanz - Zusammenhang und Begriffsklärung
Gliederungsprinzip Aktiva und Passiva der Bilanz erläutern - Warum Vorschrift vom Gesetzgeber
Jahresüberschuss nach GuV steht zur vollständigen Ausschüttung an die Gesellschafter zur Verfügung - Kommentieren
Ist die Summe der Aktiva gleich dem tatsächlichen Vermögen des Unternehmens? Antwort begründen
Komplexaufgabe
Die 6. Buchung müsste eine Zinsaufwandsbuchung gewesen sein: Begleichung von Darlehenszinsen
Zwei Jahresabschlussbuchungen:
Aktive Rechnungsabgrenzung vom Zinsaufwand aus 6. Buchung
Inventur hat niedrigeren Warenbestand ergeben, als in Eröffnungsbilanz
Und zum Schluss alle Konten auf GuV und SBK buchen und Beträge in die T-Konten übertragen.
Viele Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.09.08 10:28
Ich wollte noch ergänzen, ich habe diese Klausur als ziemlich anders als die früheren hier geposteten empfunden.
Früher musste man anscheinend nicht alle Konten, die in der Kompexaufgabe vorkommen auch tatsächlich abschließen --> diesmal schon. Das HGB kam in drei (?) Detailfragen vor und musste auch benutzt werden.
Es waren zudem keine typischen "Auswendiglern"-Detailfragen. Ich fand, auch wenn man die Hefte super gelernt hatte, konnte man die Detailfragen nicht unbedingt sicher beantworten.
Ich bin auf die Bewertung der Klausur gespannt, denn meiner Ansicht nach waren die früheren Klausuren wesentlich einfacher.
Es wird einem doch immer gepredigt, wenn man die AKAD-Lernhefte gut drauf hat, schafft man die Klausuren auch gut. Ich glaube, bei dieser Klausur hat das nichts genützt.
Früher musste man anscheinend nicht alle Konten, die in der Kompexaufgabe vorkommen auch tatsächlich abschließen --> diesmal schon. Das HGB kam in drei (?) Detailfragen vor und musste auch benutzt werden.
Es waren zudem keine typischen "Auswendiglern"-Detailfragen. Ich fand, auch wenn man die Hefte super gelernt hatte, konnte man die Detailfragen nicht unbedingt sicher beantworten.
Ich bin auf die Bewertung der Klausur gespannt, denn meiner Ansicht nach waren die früheren Klausuren wesentlich einfacher.
Es wird einem doch immer gepredigt, wenn man die AKAD-Lernhefte gut drauf hat, schafft man die Klausuren auch gut. Ich glaube, bei dieser Klausur hat das nichts genützt.
Hallo,
ich habe am Samstag in Pinneberg BFG04 geschrieben und es schienen mir auch neue Fragen zu sein. Das Seminar hat Prof. Dr. Torsten Keller gehalten und der ist nach eigenen Angaben auch Klausursteller. Das hatte für uns natürlich den Vorteil, dass wir auf die geänderte Fragestellung etwas besser vorbereitet waren aber innerhalb so kurzer Zeit rettet das ja auch nicht viel. Trotzdem fand ich das Seminar sehr gut und mir ist noch mal einiges klarer geworden.
Anyway, da ich im Stoff nicht allzu sicher war, habe ich ihn um eine Empfehlung für ein Lernbuch gebeten und er meinte, dass "Industrielles Rechnungswesen" von Schmolke und Dierbach (?) ein gutes Buch sei. Es ist sehr dick und für BFG04 überdimensioniert aber es sind viele Übungen drin und man kann sich ja einfach das Passende heraussuchen.
Also, ich wünsche allen Nachfolgenden viel Erfolg.
Viele Grüße
Occi
ich habe am Samstag in Pinneberg BFG04 geschrieben und es schienen mir auch neue Fragen zu sein. Das Seminar hat Prof. Dr. Torsten Keller gehalten und der ist nach eigenen Angaben auch Klausursteller. Das hatte für uns natürlich den Vorteil, dass wir auf die geänderte Fragestellung etwas besser vorbereitet waren aber innerhalb so kurzer Zeit rettet das ja auch nicht viel. Trotzdem fand ich das Seminar sehr gut und mir ist noch mal einiges klarer geworden.
Anyway, da ich im Stoff nicht allzu sicher war, habe ich ihn um eine Empfehlung für ein Lernbuch gebeten und er meinte, dass "Industrielles Rechnungswesen" von Schmolke und Dierbach (?) ein gutes Buch sei. Es ist sehr dick und für BFG04 überdimensioniert aber es sind viele Übungen drin und man kann sich ja einfach das Passende heraussuchen.
Also, ich wünsche allen Nachfolgenden viel Erfolg.
Viele Grüße
Occi
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.09.08 10:28
Hallo Ihr.
Hab grad gesehen - die Buchführungsnote ist online (Klausur geschrieben am 21.02.09).
Gruß
Hab grad gesehen - die Buchführungsnote ist online (Klausur geschrieben am 21.02.09).
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 04.05.08 21:33
Servus Leute,
kann ich bestätigen. Sind heute online gegangen.
Zum Glück bestanden!
An Alle, die die Prüfung noch schreiben müssen! Vergesst nicht euer HGB! Ich glaub da wird jetzt mehr Wert darauf gelegt.
Ich wünsch euch was
Maxl
kann ich bestätigen. Sind heute online gegangen.
Zum Glück bestanden!
An Alle, die die Prüfung noch schreiben müssen! Vergesst nicht euer HGB! Ich glaub da wird jetzt mehr Wert darauf gelegt.
Ich wünsch euch was
Maxl