UFU03 in München am 14.02.2009

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Benutzeravatar
bema78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 04.03.08 12:38

Hallo Zusammen,

gerne poste ich die Fragen der gestrigen Klausur in München.

Detail:
1. Fade-Out-Joint-Venture
2. Polyzentrisches Management
3. Heckscher und Ohlin
4. Economies of Scope

Komplex:
1. Länder der Triade nennen 3P
2. Fünf Gründe für Anstieg des Welthandels nennen 5P
3. Aufgaben und Ziele von WTO, IMF und Weltbank nennen 9P
4. Anzahl der EU-Mitgliedsländer, zuletzt hinzugekommene und Grundfreiheiten nennen 6P
5. Zwei moderne Internationalisierungstheorien erklären 8P
6. Drei Tigerstaaten nennen und sechs Gründe für deren Attraktivität 9P

Seminar bei Dr. Wissmeier war spitze. Sehr interessant und praxisnah.

Grüße
bema78
Wer langsam geht, steht schon im Weg!
Eazy-E
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 20.04.07 17:23

In Pinneberg war es genau die gleiche Klausur.

Gruß
Eazy
Helge
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.08 09:34

Und wär hätte es gedacht... in Frankfurt auch :D

Da ich auch die 2. Komplexaufgabe genommen habe, wäre es gut, wenn jemand die Fragen der 1. Komplexaufgabe hier noch ergänzen könnte...

Wenn ich mich recht erinnere, waren es aber auch alles Fragen, die hier im Forum schon mal gepostet wurden (Personalmanagement, Organisation, Mitarbeiterentsendung).
Wobei es meines Wissens nach nur eine Frage zur Mitarbeiterentsendung war...

Grundsätzlich war es aber machbar und viele haben sogar ein paar Minuten früher abgegeben. Seminar bei Fr. Dr. Blumentritt war kurzweilig, interessant und hat sehr gut auf die Klausur vorbereitet.
Antworten