UFU02 / 07.02.09 in Stuttgart
Detail:
• Inwiefern kann das shareholder-value-Konzept langfristig auch den Mitarbeitern und Gläubigern eines Unternehmens dienen?
• Erläutern Sie die Philosophie des Target Costing und Unterscheidung
von anderen Kostenrechnungssystemen.
• SEP und SGE erklären und zusammenhänge beschreiben
Evtl. kann hier jemand ergänzen
Komplex:
1) Strategisches Management
Angelehnt an Komplex 3 „Kösener Verlags“ aus Musterklausur
• Skizzieren Sie den Prozess der strategischen Unternehmensführung.
• fünf Einflussgrößen bei der Analyse der Branche
• konkreten Kriterien (je fünf) für die Dimensionen Marktattraktivität bzw. relative Wettbewerbsvorteil anhand der Fallstudie
• Normstrategien, die für die drei Zonen der Marktattraktivitäts-
Wettbewerbsvorteils-Matrix
• Probleme bei der Umsetzung von Strategie
2) Controlling
Ebenfalls bekannte Aufgabe mit Fahrradhersteller Tetrili GmbH
Evtl. kann auch hier jemand ergänzen der diese Aufgabe genommen hat.
Faire Klausur und gutes Seminar bei Dr. Schackmann