Suche Autauschpartner FGI01 thema Führungsstile
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt

Zuletzt geändert von robina_1966 am 12.03.09 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Hi Robina und Chrischi,
ich habe auch das Thema Führungsstile gewählt und bei mir ist ein Assignment abzuliefern.
Habt ihr Tips für die Bücherwahl, etc., kenne mich da nicht so aus und weiß nicht wie ichs am Besten angehe.
Grüße flower
ich habe auch das Thema Führungsstile gewählt und bei mir ist ein Assignment abzuliefern.
Habt ihr Tips für die Bücherwahl, etc., kenne mich da nicht so aus und weiß nicht wie ichs am Besten angehe.

Grüße flower
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt

Zuletzt geändert von robina_1966 am 12.03.09 14:48, insgesamt 7-mal geändert.
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Hallo,
kann mir auch jemand das Assignment zu kommen lassen, damit ich es auch mal vom Aufbau vergleichen kann.
Wäre sehr nett.
Anbei meine E-mail: silke.feldbauer@gmx.de
kann mir auch jemand das Assignment zu kommen lassen, damit ich es auch mal vom Aufbau vergleichen kann.
Wäre sehr nett.
Anbei meine E-mail: silke.feldbauer@gmx.de
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.10.07 20:50
- Wohnort: Krefeld
Hallo zusammen,
bin gerade dabei, das Referat zu erstellen. Könnte mir jemand zu Vergleichszwecken seins zukommen lassen.
Vielen Dank vorab.
bin gerade dabei, das Referat zu erstellen. Könnte mir jemand zu Vergleichszwecken seins zukommen lassen.
Vielen Dank vorab.
Zuletzt geändert von Ferne_Roland am 12.05.09 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo, ich habe mich auch für das Thema Führungsstile entschieden, könnte mir da jemand helfen, ich weiß nicht, welche Literatur man verwenden soll und auch nicht, wo man diese bekommen kann. Könnte mir eventuell auch jemand ein altes Exemplar zukommen lassen ?? laukemper@lauber-holztrockner.derobina_1966 hat geschrieben:Hi KatrinKatrin85 hat geschrieben:Ich habe das Thema Führungsstile für die Hausarbeit gewählt und würde mich freuen mich mit jemanden über die Inhalte oder Referat auszutauschen.
ich hatte mal dasselbe thema, allerdings bei uns wurde noch ein assignment verlangt. Vielleicht hast ja interesse daran..gib' mir bitte einfach mal beschied und ich maile es dir zu..(note 1.3)
Grüsse
robi
sucht doch einfach mal im forum - ich hab eins reingestellt.
und wo ist das problem der literaturfindung? es gibt doch tausend buecher ueber personalmangement, fuehrung von personen, personalkompendien usw.
das ist doch nun wirklich kein nischenthema. die naechste unibibliothek hat sicherlich material.
und wo ist das problem der literaturfindung? es gibt doch tausend buecher ueber personalmangement, fuehrung von personen, personalkompendien usw.
das ist doch nun wirklich kein nischenthema. die naechste unibibliothek hat sicherlich material.
hallo,
ich schreibe grade mein referat über führungsstile.
in welchem ausmaß habt ihr denn das konkrete beispiel beschrieben?
ich habe ein- und zweidimensional erläutert (tannenbaum und schmidt, verhaltensgitter) und will jetzt ein kurzes beispiel dazu finden.
ich habe im internet eine arbeit dazu gefunden, da werden die beispiele in 9 zeilen abgehandelt.
das erscheint mir etwas knapp, habt ihr erfahrungen dazu?
grüße
marien
ich schreibe grade mein referat über führungsstile.
in welchem ausmaß habt ihr denn das konkrete beispiel beschrieben?
ich habe ein- und zweidimensional erläutert (tannenbaum und schmidt, verhaltensgitter) und will jetzt ein kurzes beispiel dazu finden.
ich habe im internet eine arbeit dazu gefunden, da werden die beispiele in 9 zeilen abgehandelt.
das erscheint mir etwas knapp, habt ihr erfahrungen dazu?
grüße
marien
Hallo Marie also ich habe mich bei den Beispielen auch sehr kurz gehalten dafür habe ich in der einleitung ein autoritäres beispiel beschrieben und in der Zusammenfassung noch eine online Umfrage zum thema Führungsstil, ich denke das sollte reichen es sind ja nur 6 seiten gefordert und die grafiken nehmen ja auch Platz weg.marien hat geschrieben:hallo,
ich schreibe grade mein referat über führungsstile.
in welchem ausmaß habt ihr denn das konkrete beispiel beschrieben?
ich habe ein- und zweidimensional erläutert (tannenbaum und schmidt, verhaltensgitter) und will jetzt ein kurzes beispiel dazu finden.
ich habe im internet eine arbeit dazu gefunden, da werden die beispiele in 9 zeilen abgehandelt.
das erscheint mir etwas knapp, habt ihr erfahrungen dazu?
grüße
marien
Hallo Marie also ich habe mich bei den Beispielen auch sehr kurz gehalten dafür habe ich in der einleitung ein autoritäres beispiel beschrieben und in der Zusammenfassung noch eine online Umfrage zum thema Führungsstil, ich denke das sollte reichen es sind ja nur 6 seiten gefordert und die grafiken nehmen ja auch Platz weg.marien hat geschrieben:hallo,
ich schreibe grade mein referat über führungsstile.
in welchem ausmaß habt ihr denn das konkrete beispiel beschrieben?
ich habe ein- und zweidimensional erläutert (tannenbaum und schmidt, verhaltensgitter) und will jetzt ein kurzes beispiel dazu finden.
ich habe im internet eine arbeit dazu gefunden, da werden die beispiele in 9 zeilen abgehandelt.
das erscheint mir etwas knapp, habt ihr erfahrungen dazu?
grüße
marien