Kosten- und Leistungsrechnung KLR01 16.02.2008

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Al Capone
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 29.06.06 13:03

Kosten- und Leistungsrechnung KLR01 16.02.2008


Detailaufgaben je 5P

1. Bespiele für Geschäftsvorfälle nenne
a) Aufwand/ Kosten heute, Auszahlung später
b) Einzahlung heute Auszahlung später
c) Aufwendungen, aber keine Kosten

2. Warum kann man den Deckungsbeitrag mit dem Bruttogewinn vergleichen?

3. Welche Möglichkeiten gibt es für die Erfassung der Materialentnahme?

4. Ein Industriebetrieb stellt Spezialmaschinen für die Zigarettenindustrie in
Einzelfertigung her. Ein Kunde bittet um ein Angebot für eine völlig neuartige Anlage. Der Kunde liefert genaue technische Daten über die gewünschte Leistungsfähigkeit der Anlage. Sie sind Mitarbeiter der Kosten- und Leistungsrechnung und erhalten den Auftrag, eine Vorkalkulation für diese Anlage aufzustellen. Erläutern Sie die Probleme, die mit der Aufstellung der Vorkalkulation verbunden sind.

Komplex I
1. Break-even ausrechnen und grafisch darstellen
2. Kostenfunktion angeben/ aufstellen (Werte waren gegeben)
3. Fälle in falsch und richtig unterscheiden
4. Unterscheidung Aufwand/ Ausgabe/ weder noch

Komplex II
1. Was und warum mach man innerbetriebliche Leistungsverrechnung (2P)
2. Anbauverfahren (5P)
Stufenleiterverfahren, geeignete Reihenfolge wählen + Begründung der Wahl (5P)
Simultanes Gleichungsverfahren (6P)
3. Verfahren beurteilen (3P)

Komplex III
Werte waren gegeben
1. BE bei Vollkostenrechnung ermitteln (2P)
2. Optimierung, dann neues BE ausrechnen (3P)
3. BE bei Teilkostenrechnung (2P)
4. Optimierung Teilkostenrechnung, dann neues BE ausrechnen (3P)
5. wie hoch ist das BE bei Vollkostenrechnung wirklich? (3P)
6. Stellung nehmen:
Vollkostenrechner kalkulieren bei sinkender Nachfrage am Markt vorbei. (2P)
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hi Capone

darf ich etwas fragen?
wie kommst du zur idee, die klausurfragen JETZT zu posten, die fast 1 jahr alt sind? ging da etwas schief oder hast sie jetzt erst in der schublade wieder gefunden?

Es wundert mich ein bisschen, dass erst jetzt dieser beitrag geschrieben wird..ich meine, ich finde klasse, wenn die leute sich am forum beteiligen, aber die alte klausur wundert mich ein wenig..
:?
grüsse
robi
Antworten