Prof für Bachelor Thesis/DA am anderen Standort

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Hi,

mein betreuender Prof sitzt in Stuttgart und eingeschrieben bin ich in Leipzig.
Zumindest habe ich das so geplant.

Ich habe gehört, dass es nicht von Vorteil sei, wenn diese Konstellation eintritt. Man solle lieber einen Prof wählen, der auch am Standort ist, an dem man sein Kolloquium absolvieren muss. So zumindest die Aussage eines Studenten, der sich auf Aussagen eines Dozenten beruft.

Wie habt Ihr das gemacht?

Tschüss,
FX
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

FX hat geschrieben:Hi,

mein betreuender Prof sitzt in Stuttgart und eingeschrieben bin ich in Leipzig.
Zumindest habe ich das so geplant.

Ich habe gehört, dass es nicht von Vorteil sei, wenn diese Konstellation eintritt. Man solle lieber einen Prof wählen, der auch am Standort ist, an dem man sein Kolloquium absolvieren muss. So zumindest die Aussage eines Studenten, der sich auf Aussagen eines Dozenten beruft.

Wie habt Ihr das gemacht?

Tschüss,
FX
hi naui

soviel ich weiss, kann dein betreuer einer deiner prüfer sein, ist aber nicht zwingend. Zum vorteil ist es schon, denn die wahrscheinlichkeit, dass er dich im kolloquium prüft, ist sehr hoch.

Grüsse
robi
Benutzeravatar
ken
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 10.05.06 17:36
Wohnort: Memmingen

Hi FX,

bin auch in Leipzig eingeschrieben, wegen Wohn- und Arbeitsort aber mehr auf der AKAD Achse Stuttgart-München unterwegs.

Habe auch einen Betreuer in Leipzig gewählt und kommuniziere mit e-mail oder telefonisch. Ist wirklich gut machbar so, und habe dann evtl. den Betreuer im Kolloquium sitzen.

Gruß

Ken.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

Robi hat Recht, der Prüfer kann ein Gutachter der Thesis / DA sein, aber das ist nicht zwingend so. Die AKAD bemüht sich aber (laut eigener Aussage und meiner Beobachtung) intensiv darum. Wenn man allerdings einen Prof aus Stuttgart als Betreuer wählt und in Leipzig Kolloquium hat (wenn man in Leipzig eingeschrieben ist, hat man ja an sich keine Wahl, außer man läßt sich noch umschreiben, was aber extra kostet), ist aber die Wahrscheinlichkeit, daß der Betreuer nach Leipzig eingeladen wird (und falls ja, daß er Lust dazu hat, durch die Gegend zu reisen), gering.

Ob es ein Vorteil ist, wenn man den Betreuer als Prüfer hat, vermag ich nicht so richtig einzuschätzen. Ich habe durchaus auch gegenteiliges gehört.

Mein Prüfer war mein Zweit-Gutachter. Der zweite Prüfer hatte gar nichts mit meiner DA zu tun (sogar fachfremd). Das hatte den Vorteil, daß ich erstmal relativ ausführlich und ohne Streß über meine DA erzählen durfte. Den weiteren Verlauf des Prüfungsgespräches kann man eh nicht vorhersehen.

Die relative Nähe eines Betreuers würde ich insgesamt auch nicht als Riesenvorteil ansehen. Die Kommunikation lief letztlich überwiegend via guter alter Post, Telefon und e-mail. Es gab bei DA und Projektbericht insgesamt 2 persönliche Treffen. Den Betreuer vorher persönlich (aus Seminar o. ähnl.) zu kennen, ist hingegen ein (großer) Vorteil - schützt aber auch nicht vor Fehlurteilen (davon bin ich verschont geblieben - aber da gibt's auch gegenteilige Erfahrungen: man glaubt, man hätte einen sehr umgänglichen Betreuer und merkt dann, daß entweder keine Rückmeldungen kommen oder aber Differenzen über die Vorgehensweise aufkommen).

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Also kurzum: Es gibt keine 100%ige Ideallösung. :-)

Ich machs trotzdem. Ich hab nen Betreuer in STG und Kolloquium in Leipzig. Ich frag meinen Betreuer einfach mal frech, ob er Lust hat, sich Leipzig mal anzugucken :-)

Danke Euch vielmals für die doch sehr ausführlichen Antworten. :-)
Danke

FX
Antworten