FMI Klausur 08.12.08 in Stuttgart
Verfasst: 08.12.08 14:43
Hallo zusammen,
will mich jetzt auch mal beteiligen und meinen Nachfolgern Hinweise zu unseren Klausur mitgeben...
Also die Eingrenzung von Hr. Schmatzer/Hr. Hantke (Dozenten FMI in Stuttgart) hat sehr gut hingehauen. Man konnte sich darauf verlassen und die Klausur war eigentlich gut zu schaffen.
Nun zu den Aufgaben
3 Detailaufgaben und 3 (!) Komplex (2 wahren zu wählen)
Detail:
1. Automat bei dem die Worte mit 101 oder 110 enden. Erst sollte man diesen als NEA aufstellen und anschließend in einen DEA umwandel (8P)
2.Automat minimieren (7P)
3.Kaffeeautomat erstellen der zwei Getränke ausgeben kann die einen unterschiedlichen Preis haben (0,5€ und 1€) (5P)
Komplex: (je 20P)
1. Kellerautomat -->???
2. Kellerautomat: Produktionen waren gegeben, alle darstellbaren Wörter bis zur Länge 5 angeben und die Automatentafel aufstellen
3. Codierung nach Hoffman und Fannon berechnen.
Ich persönlich bin mit dieser Klausur zufrieden und hoffe das sich die Dozenten auch in Zukunft an ihre (hoffentlich) guten Vorsätze halten und den Schwierigkeitsgrad auf einem vertretbaren Maß halten.
Wer kann noch ergänzen?
Gruß
Daniel
will mich jetzt auch mal beteiligen und meinen Nachfolgern Hinweise zu unseren Klausur mitgeben...
Also die Eingrenzung von Hr. Schmatzer/Hr. Hantke (Dozenten FMI in Stuttgart) hat sehr gut hingehauen. Man konnte sich darauf verlassen und die Klausur war eigentlich gut zu schaffen.
Nun zu den Aufgaben
3 Detailaufgaben und 3 (!) Komplex (2 wahren zu wählen)
Detail:
1. Automat bei dem die Worte mit 101 oder 110 enden. Erst sollte man diesen als NEA aufstellen und anschließend in einen DEA umwandel (8P)
2.Automat minimieren (7P)
3.Kaffeeautomat erstellen der zwei Getränke ausgeben kann die einen unterschiedlichen Preis haben (0,5€ und 1€) (5P)
Komplex: (je 20P)
1. Kellerautomat -->???
2. Kellerautomat: Produktionen waren gegeben, alle darstellbaren Wörter bis zur Länge 5 angeben und die Automatentafel aufstellen
3. Codierung nach Hoffman und Fannon berechnen.
Ich persönlich bin mit dieser Klausur zufrieden und hoffe das sich die Dozenten auch in Zukunft an ihre (hoffentlich) guten Vorsätze halten und den Schwierigkeitsgrad auf einem vertretbaren Maß halten.
Wer kann noch ergänzen?
Gruß
Daniel