UFU03 Frankfurt 29.11.2008

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Unreal
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.03.05 09:54
Wohnort: Mainz

Hallo, hier die Fragen aus Frankfurt.

Detail:

- Eiergrafik und einordnen von Franchising
- Economies of Scope erklären
- drei Internationalisierungstheorien aufzählen
- Markteintrittsbarrieren grafisch darstellen und Bsp. Nennen

Komplex 1:

- Triade
- WTO, IMF und Weltbank - Ziele und Aufgaben definieren
- Tigerstaaten und warum es für westliche Industrienationen interessant ist, dort zu investieren
- aktuelle EU-Daten (Anzahl Mitglieder 2008, Beitrittsstaaten 2007, Kriterien (Freiheiten) der EU
- Gründe für ansteigenden Welthandel in den letzten Jahrzehnten nennen

Komplex 2:

hab ich nicht gemacht, deswegen nicht ganz vollständig..

VW in China
- Individualismus vs. Kollektivismus im Bezug auf einen Manager,
der nach China geht
- Hofstede, die vier weiteren Dimensionen
- Konzept für die Aulandsentsendung erstellen
- Zusammenhang zwischen Organisation und Personalentwicklung unter Berücksichtigung d. Unternehmenskultur


Zeit war m. E. nach ausreichend.

Gruß
Nirtak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 05.08.08 09:13
Wohnort: Hoffenheim

Hallo!

Die Fragen in Stuttgart waren komplett identisch!

Zeitlich absolut machbar!

Seminar bei Prof. Dr. Meier war auch gut, hat fast nur die Aufgaben behandelt, die auch dran kamen.
Benutzeravatar
changes
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 11.10.07 10:45
Wohnort: Frankfurt

Hallo Zusammen,

hat einer von euch schon die Note vom 29.11?

Grüße
Nirtak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 05.08.08 09:13
Wohnort: Hoffenheim

Hi!

Nein, hab meine Note auch noch nicht. Werden wir wohl bis nächstes Jahr warten müssen!

Wird schon werden!
Antworten