Hallo, hier die Fragen aus Frankfurt.
Detail:
- Eiergrafik und einordnen von Franchising
- Economies of Scope erklären
- drei Internationalisierungstheorien aufzählen
- Markteintrittsbarrieren grafisch darstellen und Bsp. Nennen
Komplex 1:
- Triade
- WTO, IMF und Weltbank - Ziele und Aufgaben definieren
- Tigerstaaten und warum es für westliche Industrienationen interessant ist, dort zu investieren
- aktuelle EU-Daten (Anzahl Mitglieder 2008, Beitrittsstaaten 2007, Kriterien (Freiheiten) der EU
- Gründe für ansteigenden Welthandel in den letzten Jahrzehnten nennen
Komplex 2:
hab ich nicht gemacht, deswegen nicht ganz vollständig..
VW in China
- Individualismus vs. Kollektivismus im Bezug auf einen Manager,
der nach China geht
- Hofstede, die vier weiteren Dimensionen
- Konzept für die Aulandsentsendung erstellen
- Zusammenhang zwischen Organisation und Personalentwicklung unter Berücksichtigung d. Unternehmenskultur
Zeit war m. E. nach ausreichend.
Gruß