Klausur BFG02 in Frankfurt 15.11.2008

...planmässig, lückenlos und ordnungsgemäss bitte hier alle Themen zur Buchführung und Bilanzierung posten.
Antworten
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Hi Leute,

nachstehend einige Fragen aus der heutigen Klausur (an die ich mich noch erinnern kann). Evtl. kann jemand noch ergänzen.

Detailfragen:
- Interessen von Gruppen an einer aussagefähigen Buchhaltung
- Die wichtigste Leasingarten erklären
- Die verschiedenen Darlehen erklären
- Privatentnahme erklären und was ist dabei buchhalterisch zu
berücksichtigen in einem Einzelunternehmen
- Grundsatz Vorsicht erklären
- Bruttolohn erklären und mit Netto-Lohn in Zusammenhang bringen

Es waren noch weitere 4, die mir aber nicht mehr einfallen. (Bitte ergänzen)

Komplex:

- 10 Buchungssätze erstellen zu vorgegebenen Geschäftsvorfällen.

- Liquiditätsgrad I verbal und mit Formel erklären
- Forderungsumschlagshäufigkeit verbal und mit Formel erklären
- Probleme mit Kennzahlen erläutern

- Anschaffungskosten berechnen
- Wie wird bewertet, wenn a der Wert nach dem Kauf niedriger ist und b
höher ist
- Begründung für die Bewertung mit den bekannten Bewertungsprinzipien

Ich selbst hatte meine Probleme mit der Klausur, jedoch war ich auch nicht gut vorbereitet. Hoffe, dass es gereicht hat. Wer sich gut vorbereitet, wird im Zusammenhang mit dem Seminar keine Probleme haben das Modul zu bestehen. Das Seminar bei Dr. Nowotnik war sehr hilfreich und praxisorientiert.

Viel Glück noch.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Antworten