bwl07 15.11.08 in frankfurt

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo zusammen
also, bevor ich alles ausm gehirn lösche, hir die heutig klausur in frankfurt..wie immer ohne gewähr:
detailfragen

typische/atypische gesellschaft
realsicherheiten insbesondere sicherheiten auf rechte-->also zession weit und breit..
irgendetwas mit finanzplanun und klärung der begriffe vollständigkeit und periodizität (oder ähnliches..)
currency bonds
aktien nach kriterium kapitalzerlegung

1.komplex
working capital erklären
aufgabe über kapitalerhöhung mit aktienberechnung ( grundkapital 10 mio, erhöhung geplant 25%, alter aktienkurs 600 euro, neuer aktionekurs 500 euro)

mischkurs berechnen
ausgabekurs berechnen, wenn mischkurs = 520 euro
in beiden fälle das bezugsrecht berechnen

dann war eine aufgabe über kapitalherabsetzung nicht im fall einer sanierung (vorgehen und vorteile für aktionäre)

welche möglichkeiten der kapitalerhöhung gibt

2. komplex war erklären prognoseplanung und standardplanung (glaube ich..)
und danach die berühmte aufgabe kapitalbedarfsplanung ausrechnen (ähnlich wie erste aufgabe der musterklausur..)

also, alles in allem noch fair aber wurde nichts eingegrenzt im seminar,so dass ich letztendlich alles gelernt hatte (war auch mein zweiter versuch und durfte nix schief gehen..)

Ich bitte um ergänzung und wünsche noch viel erfolg an alle die es nch vor sich haben.. :D

grüße
robi

ps: ..und vielen herzlichen dank an alle, die dieses forum aktiv unterstützen..das forum hier ist wirklich gold wert!!
Antworten