VWL01 08.11.08 München

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
gluexsdrache
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.07 14:28

Detailaufgaben:
1. Unterschied Brutto- und Nettonationaleinkommen u. wozu Unterscheidung
2. 2 Entstehungsmöglichkeiten eines Angebotmonopol erläutern
3. Optimaler Konsumplan erklären, welche Elemente sind enthalten
4. Warum ist Anbieter bei vollk. Wettbewerb Mengenanpasser
5. Grenzrate der Substitution + Isoquante erklären

Komplex 1 "Tsunami-Frühwarnsystem"
1. Unterschied öffentlich/private Güter + 2 Bsp. für öffentliche Güter
2. Aussage erläutern: " öffentliche Güter haben nur Kosten der Bereitstellung aber Grenzkosten gleich null"
3. Warum führt rationales Verhalten der einzelnen zu kollektiver Irrationalität
4. Warum führen öffentliche Güter zu Marktversagen
5. Möglichkeiten erläutern, um die Kosten auf die anderen Nutznießer zu verteilen, Probleme nennen, die dabei entstehen
6. allgemein erklären, wie Marktversagen behoben werden kann

Komplex 2 war irgendwas mit IS-LM, Fiskalpolitik, Crowding-Out Effekt...

Klausur war sehr fair, beide Komplexaufgaben m.E. machbar.
Viel Erfolg allen die noch ran dürfen!
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Eine Ergänzung:

Bei Aufgabe 1.5 ging es um die ökonomische Relevanz der technischen Grenzrate der Substitution.

Sonst wie gesagt: Wirklich sehr fair. Die ersten haben nach ca. 70 Min abgegeben.

//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
dontwalkdofly
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 15.10.06 15:27

Hat schon jemand sein Ergebnis bekommen?

Grüsse
gluexsdrache
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.07 14:28

Ich hatte Vorabkorrektur beantragt, und als mir das Ergebnis mitgeteilt wurde, hieß es die Note seh ich erst wenn alle korrigiert sind.....Samstag stand sie drin. Würde mich aber wundern, wenn die anderen auch schon korrigiert sind, weil VWL bekanntlich aufgrund der Menge etwas länger dauert. lg, Isabel
dontwalkdofly
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 15.10.06 15:27

Das heißt ja wenn Deine Note erst drin steht wenn alle korrigiert sind und sie am Samstag drin stand müsste meine ja auch schon korrigiert sein?!

Wie beantragt man eine Vorabkorrektur? Kostet diese extra oder brauchst Du einen bestimmten Grund wie z.B. letzte Klausur vor dem Hauptstudium?

Gruß
gluexsdrache
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.07 14:28

Na das ist halt die Frage, keine Ahnung ob das tatsächlich so gehandhabt wird oder ob sie nun doch schon eingetragen wurde weil sie eben eh schon fertig war ;-) ich bin übrigens in Leipzig eingeschrieben.

Das war meine letzte Klausur vom Grundstudium, aufgrund der im Januar anstehenden Seminarwoche hab ich das beantragt (Referate vorbereiten etc. ist unsinnig wenn man nicht weiß ob man durch ist und Flug/Bahn/Hotel buchen muss man ja auch). Kostet nichts, muss aber vor der Klausur an der FH beantragt werden. Dann nochmal im Studienzentrum direkt vor der Klausur Bescheid geben, und die machen einen Vermerk für den Korrektor dran.
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Also ich hab die Note noch nicht...und auch keinen blauen Brief, dass ich durchgefallen bin.

Ich denke, du hast die Note vorab eingetragen bekommen, du gluexsdrache.

Ich bin grün vor Neid.

//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
dontwalkdofly
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 15.10.06 15:27

Habe mal nachgeforscht..., nur die Leipziger haben die Noten schon eingetragen zu dne andren FH´s ist die korrigierte Klausur noch auf dem Postweg unterwegs.
Antworten