Hallo!
wollte mal fragen, ob zum Bestehen von ANS04 (=> da dieses Modul bei mir nur als Testat zählt, bin ich mit einer 4,0 absolut zufrieden!!) die langweiligen Hefte/Reader/Bücher durchgelesen werden müssen oder ob die Seminarteilnahme ausreichend ist?! Die Klausur bzw. der Test findet ja sowieso erst ca. 4 Wochen nach dem Seminar statt und wie ich mitterweile festgestellt habe, wird im Hauptstudium während dem Seminar das entsprechende Thema eingegrenzt.
Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
viele Grüße
bartley82
ANS04 - Anwendungssystem im Marketing - Relevanz der Hefte
Klausurrelevant war bei uns alles, was im Seminar drankam (dazu gab es eine Seminarunterlage) + die normalen Lektionen und einzelne Kapitel aus dem Buch (wurde mehr oder minder eingegrenzt).
Meine Erfahrung war: Seminarunterlage + Mitschrift + AKAD Lektion reichen zum Bestehen völlig aus.
Grüsse/Chris
Meine Erfahrung war: Seminarunterlage + Mitschrift + AKAD Lektion reichen zum Bestehen völlig aus.
Grüsse/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.09.06 07:39
Ich würde sogar sagen, dass das Seminar und die Mitschrift ca. 80 % für die Klausur ausmacht.
Allerdings werden in den Heften (zumindest zum Teil) ein paar Grundlagen gelegt, die man auch kennen sollte....
Gruß
runemaster
Allerdings werden in den Heften (zumindest zum Teil) ein paar Grundlagen gelegt, die man auch kennen sollte....
Gruß
runemaster
@bartleby82: Daß im Hauptstudium während des Seminares das Thema immer eingegrenzt wird, ist falsch. Das KANN sein, MUSS aber keinesfalls. Insofern finde ich das schon etwas gewagt, auf das Lesen der Unterlagen zu verzichten. Bei meinem ANS04-Seminar (Leipzig) wurde zwar überwiegend das in der Klausur abgeprüft, was im Seminar besprochen wurde - aber ohne Studium der Unterlagen war es mindestens schwierig, dem Seminar zu folgen.
Bei vielen anderen Seminaren ergab die Frage nach stofflicher Eingrenzung auch nur die lapidare Antwort "es kann ALLES drankommen". Der Stoff aus dem Seminar, der Stoff aus dem Script (falls es eins gab) und der Stoff aus den Heften. Alles ist auch mal in meinem HS vorgekommen.
Viele Grüße
Thomas
Bei vielen anderen Seminaren ergab die Frage nach stofflicher Eingrenzung auch nur die lapidare Antwort "es kann ALLES drankommen". Der Stoff aus dem Seminar, der Stoff aus dem Script (falls es eins gab) und der Stoff aus den Heften. Alles ist auch mal in meinem HS vorgekommen.
Viele Grüße
Thomas
- Hawkmoon082
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 06.03.07 18:05
- Wohnort: Chemnitz
Meine Meinung: Die Unterlagen zu ANS04 sind wahnsinng schlecht, zumal nur eine Lerneinheit etwas sinnvoll ist, eine andere ist der Wegweiser zum Buch (beides hab ich nicht mal aufgeschlagen) und die letzte ein kopiertes Buch (schnell durchgelesen, war sinnlos).
Ich war in L zum Seminar, hab aufgepasst, die 20seitige Mitschrift gelernt und letzte Woche erfahren, dass ich ne 1,0 habe
Gruß aus dem DBA01-Seminar in Pinneberg..
Daniel
Ich war in L zum Seminar, hab aufgepasst, die 20seitige Mitschrift gelernt und letzte Woche erfahren, dass ich ne 1,0 habe

Gruß aus dem DBA01-Seminar in Pinneberg..
Daniel
Das stimmt allerdings: die Unterlagen sind nicht gerade die Krönung, da fehlte mir auch der rote Faden (wirkte insgesamt ziemlich zusammengewürfelt). Sicher kein Vorzeige-Modul (bezügl. der Unterlagen).
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
hi danielHawkmoon082 hat geschrieben:Meine Meinung: Die Unterlagen zu ANS04 sind wahnsinng schlecht, zumal nur eine Lerneinheit etwas sinnvoll ist, eine andere ist der Wegweiser zum Buch (beides hab ich nicht mal aufgeschlagen) und die letzte ein kopiertes Buch (schnell durchgelesen, war sinnlos).
Ich war in L zum Seminar, hab aufgepasst, die 20seitige Mitschrift gelernt und letzte Woche erfahren, dass ich ne 1,0 habe![]()
Gruß aus dem DBA01-Seminar in Pinneberg..
Daniel
meinst du, reicht es die lektionen zu überfliegen und sich auf das seminar-skript zu konzentrien, um die prüfung gut zu bestehen?
gruss
robi
- Hawkmoon082
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 06.03.07 18:05
- Wohnort: Chemnitz
In Leipzig bei Hr. Prof. Friedrich: JA. Er ist da sehr fair.. Ein bischen selber nachdenken ist logischerweise auch wichtig, weil vor allem die Komplexaufgaben arg schwammig warenrobina_1966 hat geschrieben:hi danielHawkmoon082 hat geschrieben:Meine Meinung: Die Unterlagen zu ANS04 sind wahnsinng schlecht, zumal nur eine Lerneinheit etwas sinnvoll ist, eine andere ist der Wegweiser zum Buch (beides hab ich nicht mal aufgeschlagen) und die letzte ein kopiertes Buch (schnell durchgelesen, war sinnlos).
Ich war in L zum Seminar, hab aufgepasst, die 20seitige Mitschrift gelernt und letzte Woche erfahren, dass ich ne 1,0 habe![]()
Gruß aus dem DBA01-Seminar in Pinneberg..
Daniel
meinst du, reicht es die lektionen zu überfliegen und sich auf das seminar-skript zu konzentrien, um die prüfung gut zu bestehen?
gruss
robi

- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
@daniel
danke dir für die infos!
gruss
robi
danke dir für die infos!

gruss
robi
gibt es auch eine Möglichkeit Seminar und Klausur zu trennen? Es sind ja immer 2Termine (einer Seminar, einer Klausur) angegeben, die dann auch zusammen hängen. Kann mir einer sagen warum das so ist und warum man das nicht so macht, wie bei allen anderen Klausuren auch?
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
wahrscheinlich, weil der dozent, der das seminar hält, auch die klausur stellt und somit auch die schwerpunkte festlegt...DerW hat geschrieben:gibt es auch eine Möglichkeit Seminar und Klausur zu trennen? Es sind ja immer 2Termine (einer Seminar, einer Klausur) angegeben, die dann auch zusammen hängen. Kann mir einer sagen warum das so ist und warum man das nicht so macht, wie bei allen anderen Klausuren auch?
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
gefällt mir persönlich überhaupt nicht. So habe ich direkt 2 Termine "blockiert"...
Sind die Hefte für das Seminar Relevant? Ich überlege, ob ich am 07.03 das Seminar besuchen soll, es kann aber sein, dass die Hefte dann noch nicht bei mir angekommen sind. Macht es dann überhaupt Sinn hin zu gehen oder soll ich dann lieber 6 Monate (!) auf den nächsten Termin warten?
Sind die Hefte für das Seminar Relevant? Ich überlege, ob ich am 07.03 das Seminar besuchen soll, es kann aber sein, dass die Hefte dann noch nicht bei mir angekommen sind. Macht es dann überhaupt Sinn hin zu gehen oder soll ich dann lieber 6 Monate (!) auf den nächsten Termin warten?
- Hawkmoon082
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 06.03.07 18:05
- Wohnort: Chemnitz
Ich würde hingehen. Ich habe ja weiter oben schon einmal geschrieben, wie sinnvoll die Unterlagen sind. Da haste wieder was wegDerW hat geschrieben:gefällt mir persönlich überhaupt nicht. So habe ich direkt 2 Termine "blockiert"...
Sind die Hefte für das Seminar Relevant? Ich überlege, ob ich am 07.03 das Seminar besuchen soll, es kann aber sein, dass die Hefte dann noch nicht bei mir angekommen sind. Macht es dann überhaupt Sinn hin zu gehen oder soll ich dann lieber 6 Monate (!) auf den nächsten Termin warten?

ok, dann werde ich mich dafür noch anmelden 
Muss ich das vorher absprechen mit der AKAD? Weil die ja theoretisch auch wissen, dass ich die Hefte noch nicht haben kann (es sei denn, ich würde sie mir vorher bei irgendwem ausleihen
)

Muss ich das vorher absprechen mit der AKAD? Weil die ja theoretisch auch wissen, dass ich die Hefte noch nicht haben kann (es sei denn, ich würde sie mir vorher bei irgendwem ausleihen

Wenn du AKAD fragst, könnten sie daraufhin "nein" zur Seminar/Klausurteilnahme sagen => Ich würde es drauf ankommen lassen.DerW hat geschrieben:Muss ich das vorher absprechen mit der AKAD? Weil die ja theoretisch auch wissen, dass ich die Hefte noch nicht haben kann (es sei denn, ich würde sie mir vorher bei irgendwem ausleihen ;) )
Bei ANS04 wäre ich jedoch vorsichtig. Herr Prof. Dr. Friedrich grenzt zwar ein, im Unterricht wird das Wissen jedoch stichpunktartig komprimiert und in der Klausur hast du extrem wenig Zeit, nachzudenken.
Für Leute mit einer Affinität zur IT und etwas schnellerer Schrift ist eine gute Note auf jeden Fall drin.
In einem Seminar habe ich zwei BWLer getroffen, die ANS04 geschrieben haben. In der Klausur hatten die beiden große Probleme, auf die Fragen zu antworten, da die beiden nur die 20 Seiten gelernt haben und sonst kein IT-Wissen vorhanden war. Die Noten waren nicht so gut. Mir haben die beiden empfohlen, auch das "große Skript", welches Herr Prof. Dr. Friedrich austeilt, sehr gut zu lernen sowie das Studienmaterial mindestens einmal durchzugehen und alle Punkte, die im kleinen Skript genannt wurden, im Buch nachzuarbeiten.
Wer noch ANS08 auf den Studienplan hat, sollte die beiden Fächer parallel belegen, da es einige Überschneidungen gibt.
Viele Grüße
Matthias