Guten Morgen an alle,
nur eine kurze Frage:
Ist es möglich die Prüfungsgebühr in Raten zu zahlen?
Danke für eine kurze Info und einen schönen Sonntag,
Isabel
Prüfungsgebühr
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.09.07 14:28
das weiß ich, allerdings ist da eigenartigerweise Sonntags keiner da 
und vielleicht kann mir ja schon heute jemand diese Frage beantworten, dazu gibt es doch u.a. dieses Forum. Danke jedenfalls vorab...

und vielleicht kann mir ja schon heute jemand diese Frage beantworten, dazu gibt es doch u.a. dieses Forum. Danke jedenfalls vorab...
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.09.07 14:28
...außerdem kenn ich mich: wahrscheinlich fällt mir erst wieder zu spät ein, dass ich bei der AKAD anrufen wollte 

Hallo Isabel,
da steht eigentlich recht zweifelsfrei, daß die Prüfungsgebühr zusammen mit der Anmeldung zum Projektbericht bzw. zur Diplomarbeit / Thesis zu entrichten ist. Insofern gehe ich stark davon aus, daß das auch so gemeint ist.
Aber dies ist in der Tat eine typische Frage für die AKAD selber - nur dort kann man das richtig beantworten.
Viele Grüße
Thomas
da steht eigentlich recht zweifelsfrei, daß die Prüfungsgebühr zusammen mit der Anmeldung zum Projektbericht bzw. zur Diplomarbeit / Thesis zu entrichten ist. Insofern gehe ich stark davon aus, daß das auch so gemeint ist.
Aber dies ist in der Tat eine typische Frage für die AKAD selber - nur dort kann man das richtig beantworten.
Viele Grüße
Thomas
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.09.07 14:28
Hi an alle,
ich hab es tatsächlich mal nicht vergessen bei der AKAD anzurufen
daher hier kurz die Info, die ich erhalten habe:
Ratenzahlungen bei der Prüfungsgebühr sind grundsätzlich möglich, es gibt aber keine generelle Regelung dafür. Es wird dann individuell eine Vereinbarung mit dem Studenten getroffen.
Mehr erfahre ich morgen, da die zuständige Sachbearbeiterin in Leipzig heute nicht da ist.
lg, Isabel
ich hab es tatsächlich mal nicht vergessen bei der AKAD anzurufen

Ratenzahlungen bei der Prüfungsgebühr sind grundsätzlich möglich, es gibt aber keine generelle Regelung dafür. Es wird dann individuell eine Vereinbarung mit dem Studenten getroffen.
Mehr erfahre ich morgen, da die zuständige Sachbearbeiterin in Leipzig heute nicht da ist.
lg, Isabel
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.09.07 14:28
So, man sollte dann auch mit den Leuten reden, die solche Sachen bearbeiten. Ratenzahlung ist also nicht möglich!
Hallo zusammen,
@gluexdrache: Ich glaube, ich weiß, woher die anfängliche Fehlinformation kam: es gibt durchaus Studiengänge, in denen die Prüfungsgebühr ratenweise bezahlt werden kann, nämlich die Studiengänge bei der WHL in Lahr (die gehört ja auch zur AKAD). Die dort anfallenden über 2000 € kann man dort - laut Prospekt - in 2 Monatsraten zahlen (auf Wunsch). Möglicherweise hatte der Berater, mit dem Du am Montag gesprochen hast, dieses im Sinn und irrtümlich vermutet, das ginge auch bei den anderen Studiengängen.
Viele Grüße
Thomas
@gluexdrache: Ich glaube, ich weiß, woher die anfängliche Fehlinformation kam: es gibt durchaus Studiengänge, in denen die Prüfungsgebühr ratenweise bezahlt werden kann, nämlich die Studiengänge bei der WHL in Lahr (die gehört ja auch zur AKAD). Die dort anfallenden über 2000 € kann man dort - laut Prospekt - in 2 Monatsraten zahlen (auf Wunsch). Möglicherweise hatte der Berater, mit dem Du am Montag gesprochen hast, dieses im Sinn und irrtümlich vermutet, das ginge auch bei den anderen Studiengängen.
Viele Grüße
Thomas
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.09.07 14:28
Hi Thomas,
ich habe irgendwann ganz am Anfang des Studiums mal die Info erhalten, dass auch da eine Ratenzahlung möglich ist....allerdings ist das ja ca. drei Jahre her und mittlerweile hat sich eben so einiges geändert. Für mich hat sich die Frage eben erst jetzt wieder gestellt, weil ich in ca. einem Monat das Thema einreichen will.
Die Dame, die ich am Montag am Telefon hatte, hat mich total falsch verstanden. Sie dachte es ging um "Notfall und Einzelprüfung", keine Ahnung wie sie darauf gekommen ist
Na wie auch immer, jedenfalls ist das grundsätzlich nicht (mehr) möglich.
lg, Isabel
ich habe irgendwann ganz am Anfang des Studiums mal die Info erhalten, dass auch da eine Ratenzahlung möglich ist....allerdings ist das ja ca. drei Jahre her und mittlerweile hat sich eben so einiges geändert. Für mich hat sich die Frage eben erst jetzt wieder gestellt, weil ich in ca. einem Monat das Thema einreichen will.
Die Dame, die ich am Montag am Telefon hatte, hat mich total falsch verstanden. Sie dachte es ging um "Notfall und Einzelprüfung", keine Ahnung wie sie darauf gekommen ist

Na wie auch immer, jedenfalls ist das grundsätzlich nicht (mehr) möglich.
lg, Isabel