Detail:
- Eiergrafik und einordnen von Franchising (LE1/ S.48 )
- Economies of Scope erklären
- HACKSCHER & OHLIN und POSNER - Expansionsmöglichkeiten erläutern
- Markteintrittsbarrieren grafisch darstellen und Bsp. nennen
(Institutionell - tarifär, nicht tarifär / Verhaltensbedingt - marktseitig, unternehmensseitig)
Komplex:
- Triade
- Gründe, warum UN ins Ausland investiert
- WTO, IMF und Weltbank - Ziele und Aufgaben definieren
- Tigerstaaten und warum es für westliche Industrienationen interessant ist, dort zu investieren
- aktuelle EU-Daten (Anzahl Mitglieder 2008, Beitrittsstaaten 2007, Kriterien (Freiheiten) der EU - denke mal Handels-, Personen- Dienstleistungs... freiheiten)
- Gründe für ansteigenden Welthandel in den letzten Jahrzehnten nennen
Alles in allem machbar!
Leider kam keine Personalentsendung dran... wie es sich mit Sicherheit der Großteil gewünscht hat.
Bitte um Ergänzung zwecks der 2.Komplex-Aufgabe!
Seminar bei Prof.Dr. Meier war sehr interessant, kurzweilig - leider wenig zielführund für die speziellen Klausurfragen - hatten nämlich Personalentsendung geübt, was dann leider nicht dran kam.
Zur Info... Die UFU03-Klausuren werden seit wenigen Wochen von einem anderen Prof gestellt, daher sind geringfügige Änderungen in der Aufgabenstellung zu erwarten...
Good Luck!!!