Info: 60 Minuten Pause

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
talulah
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 14.03.07 08:08
Wohnort: Köln

Hallo,

ich hatte mal meine FH gefragt, ob man eine Befragung durchführen könnte, ob 60 Min oder 30 Min zwischen Seminar und Klausur ausreichend sind. Meiner Meinung nach sind 60 Min. super lang. 30 Min könnte man da locker einsparen, die meisten wollen es doch eh schnell hinter sich bringen und dann entweder früher nach hause oder morgens erst um 9 Uhr beginnen.

Wie auch immer, meine FH meinte dazu, daß dies wohl schon von einigen angeregt wurde und es wird vermutlich ab 2009 nur noch 30 Min. Pause geben.

Ich weiß nicht, ob dies nur bei der FH Pinneberg oder auch bei allen anderen gemacht wird, ich gehe aber davon aus, daß es dann bei allen anderen auch so sein wird.

:-) Ich finde das gut.

Viele Grüße
Nina
Viele Grüße
Nina

______________________________________
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi Nina,

Naja ich find es nicht so prickelnd. Die Pause konnte man immer gut zum wiederholen und für nen kleinen Snack nutzen...

Grüße
Denis
Benutzeravatar
Viper
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 04.11.07 13:30

Hi,

das fände ich echt super, das lernen zischen Seminar und Klausur bringt doch sowieso nichts mehr, was man bis dahin nicht weiß, lernt man auch nicht mehr ;)
Und einen Snack kann man auch in 30 Minuten zu sich nehmen.
Das wäre eine großartige Verbesserung :)
(Hoffentlich übernimmet das dann auch jede FH, aber ich denke schon, da der Klausurbeginn an allen FH´s ja gleich sein muss)


mfg
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

würde ich auch begrüßen. 30min reichen völlig aus um noch etwas zu essen und sich das ein oder andere nochmal anzuschauen.
Asis
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.01.08 09:02

wenns bei den 60 min bleiben würde! hatte manchmal auch schon 90 min gehabt!! Die scheinen wirklich ewig zu sein!!
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Ich fand die Stunde Pause zwischen Seminar und Klausur auch zu lang. Und wenn die Seminare dann noch früher zu Ende waren als veranschlagt war die Wartezeit kaum noch auszuhalten.

Eigentlich will man es nur noch schnell hinter sich bringen. Auch wenn ich nicht mehr in Genuß komme wenn es diesbezüglich eine Änderung geben sollte, befürworte ich eine solche Änderung.

Gruß
Marcus
Benutzeravatar
Lilly
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 296
Registriert: 11.10.05 19:39

ich finde auch das 30min vollkommen ausreichen, denn man macht sich ja nur noch irre. Aber wie das immer so ist, der Eine mag es so und der Andere so 8)
Beste Grüße
Lilly

„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Ich bin ein Fan von 60 Minuten. Absolut.

Ich lerne fast immer noch nach....mag das auch für die meisten Unsinn sein. Mir hilft es.

Dazu:
10 Minuten frische Luft schnappen.
10 Minuten Essen und Trinken.
5 Minuten Pinkelpause.
10 Minuten vor Klausurbeginn runterkommen.

Ich brauche also mindestens 35 Min ;-)

//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Estrella71
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 21.10.07 17:15
Wohnort: Köln

Ich bin auch auf jeden Fall für die 60 min Pause. Wenn man den ganzen Tag bis zur Prüfung Seminar hat, brauche ich für mich unbedingt eine Pause, zum frische Luft tanken und um sich ein bischen zu erholen. Die Zeit ist immer so schnell vorbei, dass es mir zum Lernen noch nie gereicht hat, kurz vorher (falls das überhaupt Sinn macht!), zumal die Prüfungsaufsicht auch schon eine halbe bis Viertelstunde vor Beginn für Unruhe sorgt.
Am Besten fände ich sowieso, dass die Prüfungen direkt morgens statt finden sollten. Dann stellt sich das Problem erst gar nicht und man kommt gut erholt zur Prüfung. Ist wahrscheinlich aus seminartechnischen Gründen nicht machbar.
Vielleicht einigt man sich auf 45 min:-))??
Benutzeravatar
Viper
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 04.11.07 13:30

Naja die 60 Minuten-Pause ist für mich immer noch unsinnig, denn man kann auch in der Mittagspause frische Luft tanken und Essen.
Durch die 60 Minuten zieht sich der lange Tag nur noch unnötig in die Länge. :wink:
Estrella71
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 21.10.07 17:15
Wohnort: Köln

also bei der letzten EKO01 Klausur gab es bei uns keine Mittagspause, sondern nur kurze Pausen...
Benutzeravatar
Viper
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 04.11.07 13:30

Jaj ich bin nicht so der Pausenmensch :)
Ich würde bis zur Klausur "durchmachen" wenn das gehen würde ;)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Viper hat geschrieben:Jaj ich bin nicht so der Pausenmensch :)


Gib es zu du dopst!!

Ne im ernst hatten heute 90 min Pause. Zeit ging ratzfatz vorbei...
Benutzeravatar
Viper
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 04.11.07 13:30

Nein, aber ich wollte das noch nie. Lieber die Klausur schnell hinter sich bringen und raus....
In der Berufsschule gehts mir auch so, 3 Pausen sind eindeutig zu viel :D
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Wie sagt man immer so schön - Kommt darauf an... :)
Wenn die Seminarmittagspause recht kurz ist macht eine längere Pause zwischen Seminar und Klausur schon Sinn, wenn allerdings beides "längere" Pausen sind, ist das schon recht viel Leerlauf...

Was man allerdings bei einer Kürzung der Pause zwischen Seminar und Klausur auf 30 Min. beachten sollte ist, dass die Klausuraufsicht im Normalfall (meine Erfahrungen) zwischen 20 und 10Min. vorher schon ihre Schäfchen beisammen haben möchte und mir persönlich wäre dann eine verbleibende Restpause von 10-20Min. nach dem Seminar zu kurz, um sich geistig zu entspannen, was zu essen und Pip... zu gehen...
Antworten