BWL05 Klausur-Personalmanagement / Leipzig 13.09.08

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Palm700
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 23.06.07 20:24

Detailaufgaben (je 4 P.)
1) Definieren Sie die Aufgaben des Personalcontollings. Welche 2 Hauptaufgaben hat es. Benennen Sie 3 Methoden des quantitativen Personalcontrollings
2) Erklären Sie den Begriff Personalleasing und erläutern Sie die Vor- und Nachteile der Arbeitnehmerüberlassungsverträge für den Entleiher
3) Benennen Sie zwei Formen von betrieblichen Sozialleistungen
4) Die Personalentwicklung ist gegliedert in Betriebliche Ausbildung und Weiterbildung. Definieren Sie die Begriffe und benennen Sie 3 Formen der betrieblichen Weiterbildung
5) - nur noch der Inhalt näherungsweise bekannt: Personal-Info-Systeme. Erklären von Aufbau und Betrieb und dessen Vor- und Nachteile im Betrieb

Komplex-1:
Ein großes Unternehmen im Bereich der Chemie mit 2000 Mann hat Absatzprobleme am Markt. Die Personalkosten sind eine hohe finanzielle Belastung. Welche mittelfristigen Maßnahmen zur Personalanpassung sind durch die Personalabteilung zu treffen? (30 P)
Systematisieren Sie die Auswirkungen der oben getroffenen Maßnahmen (10)
Komplex-2: ???

Im Seminar in Leipzig wurden alle Klausurrelevanten Themen vom Referenten gut besprochen. Allerdings waren in den 2 Tagen keine Rollenübungen im Programm (z.B. Entlassgespräch - und eigene Vorbereitung - wie im Modulwegweiser ausgewiesen). - Klausur war gut zu schaffen. Viel Erfolg für die "Nachfolgenden" in BWL05.
Antworten